Kategorien
Tipp: suchen Sie direkt nach: julabo temperierflüssigkeit
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  >  > Temperierflüssigkeit

  Temperierflüssigkeit  (98 Angebote unter 28.252.317 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Temperierflüssigkeit“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Thermal H10 Temperierflüssigkeit 5 Liter (-40...+180 °C) (2 Angebote) 
Thermal H10 Temperierflüssigkeit 5 Liter (-40...+180 °C)
Julabo Labortechnik
8940115
ab € 383,46*
pro Paket
 
 Stück
Sil 180, 10 l, Silikonöl-Badflüssigkeit, - 40 bis + 200 °C (1 Angebot) 
Sil 180, 10 l, Silikonöl-Badflüssigkeit - 40 bis + 200 °C Temperaturbereich #999-0204
Thermo Electron LED
LT9990204
ab € 414,52*
pro Stück
 
 Stück
Heizbadflüssigkeit bis 170°C (5 L) (1 Angebot) 
Heizbadflüssigkeit bis 170 °C (5 l)
Heidolph
515-31000-00
ab € 411,34*
pro Paket
 
 Paket
Thermal G Temperierflüssigkeit 10 Liter (-30...+80 °C) (2 Angebote) 
Thermal G Temperierflüssigkeit 10 Liter (-30...+80 °C)
Julabo Labortechnik
8940124
ab € 198,99*
pro Paket
 
 Stück
Heizbadflüssigkeit bis 220°C (5 L) (3 Angebote) 
Heizbadflüssigkeit bis 220 °C (5 l)
Heidolph
569-00600-00
ab € 1.016,09*
pro Stück
 
 Stück
Thermofluid SilOil, - 20 bis + 195 / 235 °C, 10 l (2 Angebote) 
Thermofluid SilOil -20 bis +195°C, Packungsgröße: 10 Liter
Huber Kältemaschinenbau
6162
ab € 674,36*
pro Stück
 
 Stück
Temperierflüssigkeit - Hei-CHILL Peltier (1 Angebot) 
Heidolph 5690061200 Beschreibung nicht vorhanden.
Heidolph
569-00612-00
ab € 193,78*
pro Stück
 
 Stück
Temperierflüssigkeit - Hei-CHILL Pro 10l (1 Angebot) 
Heidolph 5690061400 Beschreibung nicht vorhanden.
Heidolph
569-00614-00
ab € 176,89*
pro Stück
 
 Stück
Temperierflüssigkeit - Hei-CHILL Pro 5l (1 Angebot) 
Heidolph 5690061300 Beschreibung nicht vorhanden.
Heidolph
569-00613-00
ab € 97,57*
pro Stück
 
 Stück
Thermal G Temperierflüssigkeit 5 Liter (-30...+80 °C) (2 Angebote) 
Thermal G Temperierflüssigkeit 5 Liter (-30...+80 °C)
Julabo Labortechnik
8940125
ab € 100,29*
pro Paket
 
 Stück
Thermal H10 Temperierflüssigkeit 10 Liter (-40...+180 °C) (2 Angebote) 
Thermal H10 Temperierflüssigkeit 10 Liter (-40...+180 °C)
Julabo Labortechnik
8940114
ab € 766,40*
pro Paket
 
 Stück
Thermal H20S Temperierflüssigkeit 10 Liter (0...+220 °C) (2 Angebote) 
Thermal H20S Temperierflüssigkeit 10 Liter (0...+220 °C)
Julabo Labortechnik
8940108
ab € 797,52*
pro Paket
 
 Stück
Thermal H20S Temperierflüssigkeit 5 Liter (0...+220 °C) (2 Angebote) 
Thermal H20S Temperierflüssigkeit 5 Liter (0...+220 °C)
Julabo Labortechnik
8940109
ab € 397,03*
pro Paket
 
 Stück
Thermal H5 Temperierflüssigkeit 10 Liter (-50...+105 °C) (2 Angebote) 
Thermal H5 Temperierflüssigkeit 10 Liter (-50...+105 °C)
Julabo Labortechnik
8940106
ab € 765,27*
pro Paket
 
 Stück
Thermal H5 Temperierflüssigkeit 5 Liter (-50...+105 °C) (2 Angebote) 
Thermal H5 Temperierflüssigkeit 5 Liter (-50...+105 °C)
Julabo Labortechnik
8940107
ab € 382,57*
pro Paket
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   Alle    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Temperierflüssigkeit
^

Die Temperierflüssigkeit für optimale Temperierergebnisse

Um bei Laborthermostaten oder auch Heizbädern optimale Temperierergebnisse zu erhalten, kommen Temperierflüssigkeiten zum Einsatz, die den Vorgang des Abkühlens oder Wärmens bzw. Erhitzens der Proben unterstützen und zu einem optimalen Ergebnis führen. Wärmeträgerflüssigkeiten, zu denen die Temperierflüssigkeiten auch zählen, gibt es zudem für den Betrieb von Solar- und Klimaanlagen und sind für den Transport der Wärme innerhalb einer Anlage vorgesehen. Die Temperierflüssigkeit für Laborthermostate und Heizbäder gehört dagegen zu den Laborhilfsmitteln, genauer gesagt zu den dort aufgezählten Hilfsstoffen.

Die Temperaturbereiche

Temperierflüssigkeiten sind Medien, die in Kältethermostaten, Wärmethermostaten, in hochdynamischen Temperiersystemen, in Hochtemperatur-Thermostaten oder auch Heizbädern bzw. Umwälzthermostaten verwendet werden. Die erreichbare Temperatur richtet sich nach dem Arbeitstemperaturbereich, der nach unten durch die minimale Temperatur und nach oben durch die maximale Temperatur abgegrenzt wird. Die Angaben erfolgen in Grad Celsius.

Vorteile der Medien

Die Flüssigkeiten erzielen gute Ergebnisse, weil sie eine geringe Toxizität besitzen, eine niedrige Viskosität haben, sehr stabil sind, weitgehend geruchsfrei wahrgenommen werden, eine gute Wärmeleitfähigkeit aufweisen, fast gar nicht zur Korrosion tendieren und weite Temperaturbereiche zulassen.

Weitere Eigenschaften

Je nach konkretem Versuchsablauf im Labor sind oft noch folgende Eigenschaften der Temperierflüssigkeiten zur Vermeidung von Unfällen oder Bränden zu berücksichtigen:
der Flammpunkt, also die niedrigste Temperatur, bei der sich über einem Stoff ein zündfähiges Dampf-Luft-Gemisch bilden kann;
  • der Brennpunkt, mithin die Temperatur, bei der der Dampfdruck so hoch ist, dass das entstehende Luft-Gas-Gemisch sich mit einer Zündquelle entflammen lässt;
  • der Siedepunkt, auch Verdampfungspunkt bezeichnet und
  • die Zündtemperatur oder der Zündpunkt, an dem eine Selbstentzündung möglich ist.
Zudem werden vielfach seitens der Hersteller auch Angaben zur Viskosität der Temperierflüssigkeiten sowie deren Dichte gemacht. Die Zahlen sind auf die Standard-Labortemperatur von 20 Grad Celsius bezogen und werden zur Viskosität in Quadrat-Millimeter pro Sekunde und zur Dichte in Gramm pro Kubikzentimeter ausgewiesen.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.