Kategorien
Tipp: suchen Sie direkt nach: federnsatz eibach, stubai federnsatz
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Federnsatz

  Federnsatz  (677 Angebote unter 28.210.669 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Federnsatz“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Federnsatz"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
HAZET Feder Satz ∙ mit Stützring 9037SPC-012/3 (7 Angebote) 
Feder Satz mit Stützring Für 9037 SPC Haftungsausschluss Falsche bzw. fehlerhafte Ersatzteile oder deren unsachgemäßer Einbau können zu Beschädigungen, Fehlfunktionen oder Totalausfall des Gerätes ...
Hazet
9037SPC-012/3
ab € 6,32*
pro Stück
 
 Stück
EIBACH B12 FAHRWERKSATZ PRO-KIT FUER BMW 5(E34) E90-20-003-01-22 (1 Angebot) 
EIBACH B12 FAHRWERKSATZ PRO-KIT FUER BMW 5(E34) E90-20-003-01-22
EIBACH
E90-20-003-01-22
ab € 897,93*
pro Stück
 
 Stück
FEDERNSATZ, 200x (1 Angebot) 
8330827380 FEDERNSATZ, 200x
1-2-3 Beschläge
8330827380
ab € 4,12*
pro Stück
 
 Stück
Bosch Ersatzteil Federnsatz 1607000CR4 (2 Angebote) 
Bosch Ersatzteil Federnsatz 1607000CR4
Bosch
1607000CR4
ab € 2,62*
pro Stück
 
 Stück
STUBAI Federnsatz f. Blechscheren Doppelfeder 5-tlg (1 Angebot) 
STUBAI Federnsatz f. Blechscheren Doppelfeder 5-tlg
Stubai Zmv
270250
ab € 12,14*
pro Stück
 
 Stück
Bosch Ersatzteil Federnsatz 3607031296 (2 Angebote) 
Bosch Ersatzteil Federnsatz 3607031296
Bosch
3607031296
ab € 12,73*
pro Stück
 
 Stück
EIBACH B12 FAHRWERKSATZ PRO-KIT FUER FORD FOCUS E90-35-016-05-22 (1 Angebot) 
EIBACH B12 FAHRWERKSATZ PRO-KIT FUER FORD FOCUS E90-35-016-05-22
EIBACH
E90-35-016-05-22
ab € 739,27*
pro Stück
 
 Stück
EIBACH B12 FAHRWERKSATZ PRO-KIT FUER VW PASSAT E90-85-016-04-22 (1 Angebot) 
EIBACH B12 FAHRWERKSATZ PRO-KIT FUER VW PASSAT E90-85-016-04-22
EIBACH
E90-85-016-04-22
ab € 745,72*
pro Stück
 
 Stück
EIBACH B12 FAHRWERKSSATZ PRO-KIT FUER AUDI A4 A E90-15-006-20-22 (1 Angebot) 
EIBACH B12 FAHRWERKSSATZ PRO-KIT FUER AUDI A4 A E90-15-006-20-22
EIBACH
E90-15-006-20-22
ab € 724,43*
pro Stück
 
 Stück
EIBACH B12 FAHRWERKSSATZ PRO-KIT FUER AUDI A4 B E90-15-003-31-22 (1 Angebot) 
EIBACH B12 FAHRWERKSSATZ PRO-KIT FUER AUDI A4 B E90-15-003-31-22
EIBACH
E90-15-003-31-22
ab € 739,57*
pro Stück
 
 Stück
EIBACH B12 FAHRWERKSSATZ PRO-KIT FUER AUDI A4 B E90-15-011-01-22 (1 Angebot) 
EIBACH B12 FAHRWERKSSATZ PRO-KIT FUER AUDI A4 B E90-15-011-01-22
EIBACH
E90-15-011-01-22
ab € 736,63*
pro Stück
 
 Stück
EIBACH B12 FAHRWERKSSATZ PRO-KIT FUER AUDI A6 C E90-15-008-08-22 (1 Angebot) 
EIBACH B12 FAHRWERKSSATZ PRO-KIT FUER AUDI A6 C E90-15-008-08-22
EIBACH
E90-15-008-08-22
ab € 737,48*
pro Stück
 
 Stück
EIBACH B12 FAHRWERKSSATZ PRO-KIT FUER BMW 3 (E4 E90-20-001-02-22 (1 Angebot) 
EIBACH B12 FAHRWERKSSATZ PRO-KIT FUER BMW 3 (E4 E90-20-001-02-22
EIBACH
E90-20-001-02-22
ab € 760,95*
pro Stück
 
 Stück
EIBACH B12 FAHRWERKSSATZ PRO-KIT FUER BMW 3 (E9 E90-20-014-02-22 (1 Angebot) 
EIBACH B12 FAHRWERKSSATZ PRO-KIT FUER BMW 3 (E9 E90-20-014-02-22
EIBACH
E90-20-014-02-22
ab € 802,45*
pro Stück
 
 Stück
EIBACH B12 FAHRWERKSSATZ PRO-KIT FUER BMW 3 (E9 E90-20-014-07-22 (1 Angebot) 
EIBACH B12 FAHRWERKSSATZ PRO-KIT FUER BMW 3 (E9 E90-20-014-07-22
EIBACH
E90-20-014-07-22
ab € 806,99*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   ..   46   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Federnsatz
^

Der Federnsatz als Ersatzteil oder Bestandteil des Fahrzeugtunings

Im Zusammenspiel mit den Fahrwerksdämpfern bestimmen die Fahrwerksfedern maßgeblich das Fahrverhalten und den Fahrkomfort eines Fahrzeugs. Ein Austausch dieser Fahrzeugteile ist dann sinnvoll, wenn die alten Federn beschädigt oder verschließen sind oder ein anderer Charakter des Fahrwerks gewünscht ist.

Tieferlegungsfedern

Vor allem Tieferlegungsfedern erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie senken die Karosserie ab und verbessern so dank satt ausgefüllter Radkästen die Optik des Fahrzeugs. Aufgrund des niedrigeren Schwerpunkts wird das Fahrverhalten, vor allem in Kurven verbessert. Bei dieser Tieferlegung leidet natürlich der Komfort, da auch der Federweg begrenzt wird. Die Hersteller der Federn sind jedoch bemüht, die Federkennlinie derart zu gestalten, dass noch ein machbares Maximum an Komfort und Durchschlagschutz gegeben ist. Je nach Ausmaß der Tieferlegung können weitere Umbaumaßnahmen erforderlich werden. Der Gesetzgeber schreibt vor, dass die Räder eines Fahrzeugs in jeder Fahrsituation volle Bewegungsfreiheit haben müssen. Berühren die Räder bei vollem Lenkeinschlag oder voller Federkompression Teile der Radläufe, dann sind entweder Federwegs-Begrenzer einzubauen oder die betroffenen Karosserieteile umzuarbeiten. Zu beachten gilt hierbei: Neue Federn setzen sich. Nach dem Einbau und den ersten zurückgelegten Kilometern wird sich das Fahrzeug noch etwas absenken.

Höherlegungsfedern

Im Offroad-Bereich und beim Wunsch nach mehr Komfort kommen Höherlegungsfedern zum Einsatz. Diese heben die Karosserie an, sorgen für mehr Komfort und mehr Bodenfreiheit. Ohne weitere Maßnahmen sorgt jedoch die Höherlegung auch für eine vergrößerte Wankbewegung der Karosserie, vor allem in Kurven.

Fachausdrücke

Positiver und Negativer Federweg

Der Federweg bezeichnet den Weg, den ein Rad zwischen volleingefedeter und ausgefederter Stellung zurücklegt. Hier unterscheidet man weiterhin zwischen positivem und negativem Federweg. Der positive Federweg ist der Weg, den die Feder vom unbeladenen Zustand des Fahrzeugs bis zum vollen Einfedern zurücklegen kann. Der negative Federweg ist der Federweg, den die Feder zwischen dem Ausgangswert bei unbeladenem Zustand des Fahrzeugs und dem Anheben des Fahrzeugs zurücklegen kann. Der negative Federweg ist notwendig, damit das Fahrzeug auf Vertiefungen im Fahrbahnbeleg reagieren kann.

Federkennlinie

Die Federkennlinie bezeichnet den Zusammenhang des Federwegs und der dafür aufzuwendenden Federkraft. Je steiler die Federkennlinie verläuft, desto progressiver verhält sich die Federung, d.h. desto steifer wird die Feder gegen Ende des Federwegs.

Abkürzungen

Federsätze werden in der Regel wie folgt gekennzeichnet: Es wird der zu erwartende Tiefer-/Höherlegungswert pro Achse angegeben. Beispiel: VA 30 mm, bedeutet, dass die Vorderachse um ca. 30 mm abgesenkt wird. HA steht folglich für Hinterachse.  Fehlt bei der Kennzeichnung eines Federsatzes die getrennte Angabe zu Vorder- und Hinterachse, dann werden beide Achsen um den angegebenen Wert abgesenkt.

Ein- und Ausbau von Fahrwerksfedern

Da die Federn im verbauten Zustand unter Spannung stehen, sollten nur versierte Fachleute sich an deren Ausbau wagen. Es ist Spezialwerkzeug, unter anderem ein sogenannte Federspanner, notwendig.

Rechtliche Grundlagen

Das Fahrwerk ist ein sicherheitsrelevantes Element eines Fahrzeugs. Daher sind die Vorgaben vom Gesetzgeber relativ streng. Ein Austausch der Federn gegen nicht serienmäßige Federn bedarf einer Eintragung in die Fahrzeugpapiere oder das Mitführen einer ABE.


Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.