Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Wertstoffkennzeichnung

  Wertstoffkennzeichnung  (364 Angebote unter 28.252.425 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Wertstoffkennzeichnung“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht
Anzeige
☑
☐
Anzahl Angebote
☐
Artikelmerkmale
☐
Vergleichspreis
Artikelübersicht
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   ..   25   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Wertstoffkennzeichnung
^

Textschilder und Symbolschilder zur Abfallentsorgung

Textschilder und Symbolschilder zur Abfallentsorgung werden auch als Umweltschilder bezeichnet. Sie dienen als Hinweisschilder dazu, die Mülltrennung zu regeln, indem die Abfallsammler oder Altölsammler danach gekennzeichnet werden, was in den einzelnen Behältnissen gesammelt wird. Textschilder und Symbolschilder zur Abfallentsorgung sind meist quadratisch: ein grünes Viereck im Inneren deutet mit einem dicken u-förmigen dunkelgrünen Strich einen Behälter an, über dem sich entweder ein Text oder ein Bild befindet.

Text- oder Symbolschilder?

Textschilder sind eindeutig und richten sich an lese- und sprachkundige Betrachter mit einer eindeutigen Information. Sie sind in der Landessprache beschriftet. Der Text muss relativ groß sein, damit man ihn auch in einigem Abstand noch lesen kann. Die Buchstaben sollten einen guten Kontrast aufweisen, wie es etwa mit schwarzer Schrift auf weißem Hintergrund der Fall ist.
Eine Alternative zum Text stellen Piktogramme dar, die die Schrift durch Bilder ersetzen. Die Bilder sind sehr vielfältig und bestehen zum Teil aus mehreren Symbolen. Biomüll wird so durch eine Kombination einer Bananenschale, eines Apfelkerngehäuses und einer Filtertüte dargestellt. Symbolschilder sind unabhängig von einer Sprache und damit international verbreitet. Sie setzen auch nicht voraus, dass jemand lesen kann und sind daher für alle Altersgruppen geeignet. Textschilder sind komplett eindeutig. Piktogramme können auch mal verwechselt werden, wenn sie ähnlich sind, wie etwa für Papier oder Folie.

Material und Befestigung spielen eine Rolle

Textschilder und Symbolschilder zur Abfallentsorgung können aus Folie bestehen und aufgeklebt werden oder aus Metall gefertigt sein, das verschraubt oder in einen Halter geklemmt wird. Die Auswahl erfolgt daher nach der Befestigungsmöglichkeit am Behältnis. Werden die Behälter öfter getauscht, macht eine Beschriftung am Standort an einer Stange Sinn. Umgekehrt können Sie an den Behältern auch ein Schild aufkleben.

Die Zeichen der Textschilder und Symbolschilder zur Abfallentsorgung sind vielfältig

Die Textschilder und Symbolschilder zur Abfallentsorgung sind genauso vielfältig wie die Möglichkeiten, Abfälle und Wertstoffe zu trennen, um sie als Restmüll zu entsorgen oder der Wiederverwertung zuzuführen. Zur Sammlung von Metall finden Sie eine Vielfalt an Schildern wie etwa Aluminium, Eisenschrott, Dosen, Blechdosen, Getränkedosen, Dosen mit Farbresten, Batterien, Elektronikschrott, Ölfilter, Kabel oder Spraydosen. Glas, Holz, Paletten, Papier, Pappe, Kartonagen und Folien können ebenso getrennt werden. Besonderer Verarbeitung bedürfen Leuchtstoffröhren, Elektronikschrott, öl- oder fetthaltige Lappen oder Betriebsmittel und Kunststoffe.
Nicht jeder Abfallsammler ist für jeden Inhalt geeignet. Glassammler sollten zum Beispiel für Flaschen eine Einwurföffnung haben, damit man vor Glassplittern des berstenden Glases geschützt ist.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.