Kategorien
Tipp: suchen Sie direkt nach: stuhlfixation biocare
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  >  > Stuhlfixation

  Stuhlfixation  (2 Angebote unter 28.249.235 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Stuhlfixation“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Stuhlfixation"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Stuhlfixation mit Sitzhose Größe L (1 Angebot) 
Stuhlfixation mit Sitzhose Größe L, Fixierung des Patienten im (Roll-)Stuhl, mit Sitzhose, Rückenlehn- und Patientengurt, inkl. 2 Stück bioCARE Schlösser und 1 bioCARE Schlüssel.
Biocare
BCF4020L
ab € 123,95*
pro Stück
 
 Stück
Stuhlfixation mit Sitzhose Größe M (1 Angebot) 
Stuhlfixation mit Sitzhose Größe M, Fixierung des Patienten im (Roll-)Stuhl, mit Sitzhose, Rückenlehn- und Patientengurt, inkl. 2 Stück bioCARE Schlösser und 1 bioCARE Schlüssel.
Biocare
BCF4020M
ab € 115,54*
pro Stück
 
 Stück
Weitere Informationen zum Thema Stuhlfixation
^

Mit einer Stuhlfixation im Rollstuhl sicher sitzen können

Die Stuhlfixation dient als Lagerungshilfe dazu, den Körper sitzend zu fixieren, wenn er sich in einem Rollstuhl oder Pflegesessel befindet. Die Fixation hält den Körper an der Rückenlehne, damit der Oberkörper nicht nach vorne fällt.

Die Indikation für eine Stuhlfixation

Sind die Muskeln zu schwach, Sehnen oder Knochen geschädigt oder Operationen überstanden, erlaubt eine Stuhlfixation ein aufrechtes Sitzen, ohne gewisse Partien zu überlasten. Gleichzeitig dient die Fixierung der Sicherung, damit ein unruhiger Patient nicht aus dem Rollstuhl herausfällt und sich verletzt.

Die verschiedenen Arten der Stuhlfixation

Eine Stuhlfixation wird im einfachen Fall als breiter Gurt mit Klettverschluss um den Bauch und die Rückenlehne des Rollstuhls gelegt. Zusätzlich gibt es eine Sicherungshose, die an dem Gurt befestigt ist. Andere Modelle sehen ärmellosen T-Shirts aus stabilem Material ähnlich und sind zur Fixierung der Hüfte und des Oberkörpers geeignet, andere zur Fixierung der Hüfte, der Schultern und des Beckens oder als Hose nur für das Gesäß. Es gibt auch Rollstuhlfixationen, die wie ein Anschnallgurt im Auto aussehen, der mit Haltepunkten nicht auf 3-Punkt-Basis, sondern 4-Punkt- oder 5-Punkt-Basis beruht. Als Ergänzung zu den einfachen, breiten Beckengurten gibt es auch einen schlichten Thoraxgurt, der ergänzt werden kann, um den Brustkorb mit anzubinden und ein Herauswinden aus einem Hüftgurt zu vermeiden.

Unterschiedliche Verschlüsse

Stuhlfixationen gibt es mit Klett- oder Schnappverschlüssen oder auch Magnetschlössern, die mit einem Magnetschlüssel geöffnet werden. In jedem Fall ist ein schnelles und einfaches Öffnen der Verschlüsse möglich. Soll sich der Patient nicht selbst befreien, sollte der Klettverschluss am Rücken des Rollstuhls untergebracht sein oder zu Schlössern gegriffen werden.

Wählen Sie die passende Größe

Eine Stuhlfixation erfüllt den Zweck nur, wenn sie nicht zu weit ist. Achten Sie daher auf die passende Größe, die sich aus der Kleidergröße ableitet. Je nach Modell hat man noch etwas Toleranz in der Einstellung, weil die Gurte wie Gürtel über Locher in der Weite passend eingestellt werden können.


Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.