Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  > Schlagschnurkreide

  Schlagschnurkreide  (133 Angebote unter 28.211.018 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Schlagschnurkreide“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Schlagschnurkreide"

Überbegriffe
Anzeige
☑
☐
Anzahl Angebote
☐
Artikelmerkmale
☐
Vergleichspreis
Artikelübersicht
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Schlagschnurkreide
^

Mit Schlagschnurkreide für gerade Linien sorgen

Schlagschnurkreide wird verwendet, um Schlagschnüre einzufärben. Eine Schlagschnur, die im Trockenausbau, Holzbau, in der Vermessungstechnik oder Haustechnik im Innenbereich genutzt wird, um gerade Linien zu markieren, besteht aus einem Gehäuse, in dem die Schnur aufgewickelt ist. In dieses Schlagschnurgerät wird auch die Schlagschnurkreide eingefüllt, um die Schnur zu färben. Man zieht die Schnur aus dem Gehäuse heraus und hält sie an beiden Enden straff über die Stelle, die angezeichnet werden soll. Dann zieht man die Schnur etwas von der Wand weg und lässt sie wieder los. Durch die Schwingung wird ein gerader Kreidestrich abgebildet. Die Schlagschnurkreide wird auch Farbpulver bezeichnet.

Einsatzbereiche von Schlagschnurkreide

Die Schlagschnurkreide ist - je nach Mischung -  für den Innen- und Außeneinsatz geeignet. Verklumpt die Kreide bei Regen oder Feuchtigkeit nicht, ist sie damit auch auf nassem Untergrund verwendbar.

Die Zusammensetzung

Die Kreide ist meist eine Mischung zwischen feingemahlenem Dolomit und Farbpigmenten. Ein hoher Farbpigmentanteil sorgt für dauerhafte und deutliche Linien. Auch eine geringe Staubentwicklung sorgt für klare Linien und sauberes Arbeiten. Je feiner gemahlen die Kreide ist, desto besser haftet sie an der Schnur. Die verschiedenen Farben setzen sich wie folgt zusammen:

Rot

Rot enthält meistens Dolomit und Eisenoxid. Dolomit ist ein Gestein, das zu 90 % aus dem Mineral Dolomit besteht. Bei weniger Dolomit-Anteil spricht man von dolomitischem Kalkstein. Die Farbe ist idealer Weise weiß, sonst elfenbeinfarbig, hellgrau, graugelb oder graugrün. In gemahlener Form wird Dolomit als Zuschlagstoff im Straßenbau oder in der Betonherstellung verarbeitet.

Neonorange

Kreide und Farbstoffe stehen für sehr gut sichtbare Linien.

Blau bzw. Weiß

Oft eine gut haftende Farbe, die wasserfest bzw. schwer löslich ist. Sie enthält oft Dolomit und Ultramarin. Ultramarin ist die Bezeichnung für eine Ansammlung anorganischer Pigmente unterschiedlicher Farbe. Die Pigmente sind lichtecht. Ultramarin ist ein Begriff der umgangssprachlich für ultramarinblau verwendet wird, einer Farbe die aus dem Halbedelstein Lapislazuli gewonnen wird.

Schwarz

Schwarz ist als Schlagschnurkreide ideal für Außenarbeiten, wenn die Kreide UV-beständig ist.

Die Verpackung

Untergebracht ist die Schlagschnurkreide in Kunststoffflaschen mit Einfüllstutzen. Der schmale Stutzen passt in das Einfüllloch des Gehäuses der Kreide.


Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.