Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  > Luftfilterschlüssel

  Luftfilterschlüssel  (3 Angebote unter 28.246.181 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Luftfilterschlüssel“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Luftfilterschlüssel"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Luftfilterschlüssel, 3-armig | für Ölfilter Ø 95 - 150 mm (2 Angebote) 
zum Lösen der Granulat-Kartuschen am LKW-Luftrockner
BGS Technic
1032
ab € 18,01*
pro Stück
 
 Stück
LKW-Luftfilterkralle, ELORA-875 (2 Angebote) 
Ausführung: zum Lösen von Luftfilterkartuschen 3-armig schwarz lackiert Vergütungsstahl Innenvierkant nach DIN 3120-C 12,5, ISO 1174, mit Kugelfangrille
Elora
0875000005100
ab € 68,34*
pro Stück
 
 Stück
Luftfilter-Kralle Innen-4kant 1/2" Krallen-L.60mm (7 Angebote) 
für Lkw-Bremsanlagen
Stahlwille
ab € 169,75*
pro Stück
 
 Stück
Weitere Informationen zum Thema Luftfilterschlüssel
^

Der Luftfilterschlüssel – ein Öldienst-Werkzeug

Diese Einordnung des Luftfilterschlüssels im Bereich des Öldienst-Werkzeugs mutet zunächst verblüffend an. Wenn man sich jedoch vor Augen hält, dass bei einer professionellen Kfz-Werkstattausstattung das eine oder andere Werkzeug auch multifunktional verwenden lässt, kann, ist die Einordnung plötzlich ganz naheliegend, denn mit dem dreiarmigen Luftfilterschlüssel lassen sich auch Ölfilter bewegen, zumal diese dreiarmige Klaue mittig eine Aufnahme für einen Steckschlüssel oder eine Ratsche bietet.

Die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten

Der Luftfilterschlüssel mit seinen drei Klauen ist verwendbar, um Ölfilter zu lösen. Zudem kann man den Schlüssel aber in erster Linie ebenso an LKW-Bremsanlagen nutzen, um festsitzende Granulatkartuschen von Drucklufttrocknern bzw. Lufttrockner-Patronen an Nutzfahrzeugen los zu schrauben. Mit „Luftfilter“ wird hier also nicht der klassische im Motorraum eines PKW  sitzende Luftfilter gemeint, sondern ein Druckluftfilter. Für den passenden Schlüssel wird daher häufig auch die Bezeichnung Kartuschenschlüssel verwendet.

Kurz zum Aufbau

Der Luftfilterschlüssel ist sehr stabil aufgebaut, indem er aus zwei flachen, runden Stahlplatten besteht, die sandwich-förmig übereinander liegen. Dazwischen sind drei im 120-Grad-Winkel versetzte, rechtwinklig nach unten abgeknickte Stahlbolzen befestigt, die in einer Zahnung auslaufen. Diese Bolzen oder Krallen, sowie die Platten sind mit sechs Schrauben und Muttern stabil fixiert. In der Mitte der Platten ist eine Vertiefung, ein Innenvierkant, für den Anschluss eines Steckwerkzeugs. Diese Kralle kann über einen Zylinder gestülpt werden und verkantet sich beim Drehen etwas, so dass der Zylinder im Werkzeug extrem fest geklemmt wird. Zudem laufen die Krallen von der Form her in Richtung der Platte leicht konisch zu, so dass man durch Aufpressen verschiedene Bauteilgrößen sehr fest greifen kann. Aus all diesen Gründen können sehr hohe Kräfte mit der Drehbewegung auf das Bauteil ausgeübt werden.

Das Material

Der Luftfilterschlüssel darf sich nicht verbiegen und muss zudem eine gehärtete Oberfläche besitzen, um Absplitterungen oder Korrosion auf Dauer zu vermeiden. Daher wird zur Herstellung des Schlüssels meist Werkzeugstahl verwendet, der zusätzlich brüniert ist.

Angaben zum Schlüssel

Die Hersteller geben an für welche Durchmesser der Schlüssel nutzbar ist, welcher Antrieb passt und was die Kralle wiegt.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.