Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  >  >  >  > Klammer-Elektrode

  Klammer-Elektrode  (13 Angebote unter 28.252.898 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Klammer-Elektrode“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Klammer-Elektrode"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Paar Klammerelektrode für Textilien (1 Angebot) 
Genormte Klammerelektrode nach IEC 61340-4-9 für Kleider und Textilien (VPE=2 Stück) Kontaktflächen: 25x50mm Anschluss: 4mm Sicherheitsbuchse
ESD PROTECT
BK0204005
ab € 202,38*
pro Stück
 
 Stück
Klammer-Elektrode schwarz für Kinder, Stück (1 Angebot) 
Klammer-Elektroden Für die Extremitäten - Ableitungen Leicht anzulegen Nur Kontaktpapier unterlegen Größe: Kinder
expo-med
102SCHWARZ
ab € 8,10*
pro Paket
 
 Paket
Extremitäten- Klammerelektrode Set Erwachsene (1 Angebot) 
Extremitäten- Klammerelektrode für Erwachsene, nickelfrei, mit silber/silberchlorid (Ag/AgCL)-Sensor Set (rot, gelb, grün, schwarz)
Servoprax
H5 1802
ab € 36,14*
pro Satz
 
 Satz
Klammerelektroden 4-er Satz farbig (rot,gelb,grün,schwarz) - CE - (1 Angebot) 
Klammerelektroden 4-er Satz farbig (rot,gelb,grün,schwarz) - CE -
GVB
ASG502G
ab € 29,59*
pro Stück
 
 Stück
Klammerelektrode Extremitätenelektrode für Erwachsene (1 Angebot) 
Klammerelektrode Extremitätenelektrode für Erwachsene
Schiller
209059
ab € 97,42*
pro Stück
 
 Stück
Klammerelektrode für Erwachsene 4 Stück (rot,gelb,grün,schwarz) 4 mm Banendstecker (1 Angebot) 
Klammerelektrode für Erwachsene 4 Stück (rot,gelb,grün,schwarz) 4 mm Banendstecker
Golmed
G502
ab € 44,76*
pro Stück
 
 Stück
Klammerelektroden für Kinder 4 Stück (rot,gelb,grün,schwarz) 4mm Bananenstecker (1 Angebot) 
Klammerelektroden für Kinder 4 Stück (rot,gelb,grün,schwarz) 4mm Bananenstecker
Golmed
G502K
ab € 31,95*
pro Stück
 
 Stück
PAD-EKG Tablett-basierte EKG-Software Android Version, Patientenkabel, 6 Saug- und 4 Klammerelektroden (1 Angebot) 
PAD-EKG Tablett-basierte EKG-Software Android Version, Patientenkabel, 6 Saug- und 4 Klammerelektroden
EDAN INSTRUMENTS
83.61.360257_0054
ab € 1.156,43*
pro Stück
 
 Stück
PAD-EKG Tablett-basierte EKG-Software IOS Version, Patientenkabel, 6 Saug- und 4 Klammerelektroden (1 Angebot) 
PAD-EKG Tablett-basierte EKG-Software IOS Version, Patientenkabel, 6 Saug- und 4 Klammerelektroden
EDAN INSTRUMENTS
83.61.360257_0021
ab € 1.154,64*
pro Stück
 
 Stück
SE-12 Express, 12-Kanal-EKG Gerät mit Ergometrie Paket, Touchscreen, Patientenkabel, 6 Saug- und 4 Klammerelektroden, 1 Pckg. Papier 100 Blatt, Lithium Akku (1 Angebot) 
SE-12 Express, 12-Kanal-EKG Gerät mit Ergometrie Paket, Touchscreen, Patientenkabel, 6 Saug- und 4 Klammerelektroden, 1 Pckg. Papier 100 Blatt, Lithium Akku
EDAN INSTRUMENTS
83.61.460017_0125,
ab € 4.365,19*
pro Stück
 
 Stück
SE-12 Express, 12-Kanal-EKG Gerät Touchscreen, Patientenkabel, 6 Saug- und 4 Klammerelektroden, 1 Pckg. Papier 100 Blatt, Lithium Akku (1 Angebot) 
SE-12 Express, 12-Kanal-EKG Gerät Touchscreen, Patientenkabel, 6 Saug- und 4 Klammerelektroden, 1 Pckg. Papier 100 Blatt, Lithium Akku
EDAN INSTRUMENTS
83.61.460017_0126
ab € 3.149,82*
pro Stück
 
 Stück
SE-301 3-Kanal-EKG Gerät mit Glasgow Interpretation Tochscreen, Patientenkabel, 6 Saug- und 4 Klammerelektroden 1xPapier 80mmx20m, Lithium Akku (1 Angebot) 
SE-301 3-Kanal-EKG Gerät mit Glasgow Interpretation Tochscreen, Patientenkabel, 6 Saug- und 4 Klammerelektroden 1xPapier 80mmx20m, Lithium Akku
EDAN INSTRUMENTS
83.61.360625_0200
ab € 1.402,38*
pro Stück
 
 Stück
SE-301 3-Kanal-EKG Gerät Tochscreen, Patientenkabel, 6 Saug- und 4 Klammerelektroden 1xPapier 80mmx20m, Lithium Akku (1 Angebot) 
SE-301 3-Kanal-EKG Gerät Tochscreen, Patientenkabel, 6 Saug- und 4 Klammerelektroden 1xPapier 80mmx20m, Lithium Akku
EDAN INSTRUMENTS
83.61.360625_0086
ab € 1.319,19*
pro Stück
 
 Stück
Artikel pro Seite: 10   Alle   
Weitere Informationen zum Thema Klammer-Elektrode
^

Die Klammer-Elektrode für die einfache EKG-Ableitung an Arm und Bein

Ein Standardverfahren in der medizinischen Diagnostik und Forschung ist die Ableitung elektrischer Potenziale eines Patienten. Dabei steht vor allem die Ableitung der Herzaktivität (EKG) im Vordergrund, da sie einen Aufschluss über den Zustand des Herzens gibt. Durch die einfache Durchführung und die Schmerzfreiheit ist diese nicht-invasiven Methode in Krankenhäusern und Arztpraxen ein Routineverfahren und wird täglich angewandt. Dazu werden Elektroden an verschiedenen Stellen des Körpers angebracht und die elektrischen Signale mit einem EKG-Gerät registriert und ausgewertet. Es gibt dabei unterschiedliche Arten der EKG-Aufnahme: Die Brustwandableitung und die Extremitätenableitung, die an Armen und Beinen durchgeführt wird.

Wofür werden Klammer-Elektroden eingesetzt?

Klammer-Elektroden gehören zum Krankenhausbedarf und werden ausschließlich für die Extremitätenableitung verwendet, die die Potenzialschwankungen in der Frontalebene aufzeichnet. Je nach Verschaltung der Elektroden innerhalb des EKG-Gerätes kann dies unipolar, auch Ableitung nach Goldberger genannt, oder bipolar nach Einthoven erfolgen.

Die Elektroden werden in der Nähe der Hand- und Fußgelenke angebracht und halten allein durch Federkraft. Das ermöglicht ein schnelles und leichtes Anlegen auch im Notfall. Sie sind angenehm und sicher zu tragen und für den Patienten kaum spürbar. Für Kinder gibt es spezielle Klammer-Elektroden, die ein wenig kleiner sind und weniger Spannkraft haben.

Entsprechend ihrem Einsatzort werden die Elektroden und die dazugehörigen Kabel farblich markiert, um ein fehlerhaftes EKG zu vermeiden. Dabei ist die gelbe Elektrode für den linken Arm, die rote für den rechten Arm und die grüne für das linke Bein vorgesehen. Dieses System nennt man Ampel-Schema. Zusätzlich gibt es die schwarze Erdungselektrode, die am rechten Bein angebracht wird.
Nach dem Einsatz sind die Klammer-Elektroden leicht zu reinigen und können daher beliebig oft wiederverwendet werden.

Der Aufbau von Klammer-Elektroden

Da die Klammer-Elektroden an den Extremitäten befestigt werden, besitzen sie zwei gewölbte Flügel, die im hinteren Drittel durch ein Scharnier verbunden sind. Dazwischen befindet sich eine Feder, oft aus Plastik, so dass die Flügel durch die Federkraft gegeneinander gedrückt werden. Dies ermöglicht die vollständige Umschließung des jeweiligen Gelenks, was für einen sicheren Halt und einen möglichst guten Kontakt zwischen Hautoberfläche und Elektrode sorgt.

An einem der beiden Flügel befindet sich in der großen Wölbung eine Metallfläche, meist aus Silber oder Zink, welche die eigentliche Elektrode darstellt. Diese wird vor Gebrauch mit Elektrodenspray oder Elektrodengel angefeuchtet, um die Leitfähigkeit zu erhöhen.

Der Anschluss an das EKG-Kabel erfolgt über einen Bananenstecker oder einen Druckknopf. Sollte das EKG-Kabel einen falschen Anschluss haben, kann ein Druckknopf-Adapter helfen.


Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.