Kategorien
Tipp: suchen Sie direkt nach: dönges kappmesser, hultafors kappmesser
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  >  > Kappmesser

  Kappmesser  (5 Angebote unter 28.251.232 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Kappmesser“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Kappmesser (1 Angebot) 
Zur Hilfeleistung bei Unfällen. Mit dreiseitig schneidender, superscharfer Klinge. Die spezielle Form gewährleistet ein sicheres und müheloses Zerschneiden, speziell von Gurten, Seilen und Tauen. D...
Dönges
212490
ab € 25,55*
pro Stück
 
 Stück
Kappmesser RKR GH (2 Angebote) 
Kappmesser RKR GHHandwerkermesser mit rutschsicherem Griff und sägezahnförmiger Klinge, welche für das Schneiden von festen Gegenständen oder Oberflächen, wie Seile oder Taue, die unter Spannung st...
Hultafors
380230
ab € 12,82*
pro Stück
 
 Stück
Holzkraft 0510373140600D 0373140600D Kappmesser ME 15,20,25 (1 Angebot) 
Holzkraft 0510373140600D 0373140600D Kappmesser ME 15,20,25
Holzkraft
0510373140600D
ab € 139,60*
pro Stück
 
 Stück
Holzkraft 05103L0120464F 03L0120464F / 69X29X3 / 32SX Kappmesser ME 35, 35T (1 Angebot) 
Holzkraft 05103L0120464F 03L0120464F / 69X29X3 / 32SX Kappmesser ME 35, 35T
Holzkraft
05103L0120464F
ab € 74,47*
pro Stück
 
 Stück
Holzkraft 0510373145700B 0373145700B Kappmesser ME 15,20 (1 Angebot) 
Holzkraft 0510373145700B Kappmesser ME 15,20 für Auszug
Holzkraft
0510373145700B
ab € 128,00*
pro Stück
 
 Stück
Weitere Informationen zum Thema Kappmesser
^

Das Kappmesser – Universell und besonders flexibel in vielen Einsatzbereichen

Die Einsatzorganisationen des Rettungsdienstes, der Feuerwehr sowie Einsatztrupps der Bergwacht und des Katastrophenschutzes verlassen sich bei einer Vielzahl von schwierigen Rettungseinsätzen und Bergungsarbeiten auf professionelle, robuste und langlebige Rettungsgeräte. Das Rettungswerkzeug der Technischen Hilfeleistung ist dabei oftmals technisch aufwendig gestaltet wie die Feuerwehr-Rettungsschere als Bestandteil des hydraulischen Rettungssatzes konzipiert. Andere Elemente der Feuerwehr-Ausrüstung zeichnen sich primär durch einen erheblichen Praxiswert, die geringe Größe und ihre besonders hohe Funktionalität aus. Neben dem herkömmlichen Feuerwehrmesser stellt auch das Kappmesser ein zuverlässiges Tool dar, das sich alternativ auch als Gurttrenner, beziehungsweise Gurtschneider bewährt hat und das sich zur Ersten Hilfe bei Unfällen für Befreiungseinsätze anbietet.

Hohe Funktionalität

Grundsätzlich wird das Kappmesser in der zugehörigen Schutzhülle jederzeit griffbereit und als Komponente der persönlichen Schutzausrüstung mitgeführt. Die Klinge des typischen Kappmessers weist drei getrennt voneinander und flexibel einsetzbare Schneiden auf, sodass sich ein großes Einsatzspektrum ergibt. Über das Durchtrennen des Sicherheitsgurtes von Kraftfahrzeugen hinaus vermag das Kappmesser zudem ein Kletterseil oder Sicherungsseil im Rahmen des Klettersports mit der Kapp-Hakenklinge zu durchtrennen und kann beim Bergsteigen die Schotleine und andere Sicherungsseile ohne großen manuellen Aufwand zerschneiden. Das Kappen von Tauen mit einem großen Durchmesser und von widerstandsfähigen Polypropylen-Seilen beim Segelsport lässt sich ebenso dank des hohen Schärfegrades des Messers einfach durchführen.

Simple und praxisnahe Anwendung – Einfache Handhabung

Zur Bewahrung der Funktionalität, Zuverlässigkeit sowie der erforderlichen Schärfe des Kappmessers ist der regelmäßige Austausch der Klinge durch eine Ersatzklinge erforderlich, sofern das Kappmesser nicht mittels passenden Schleifstein oder mithilfe von Schleifmitteln professionell nachgeschärft wird. Denn das Messer ist im Rettungseinsatz oftmals hohen Belastungen mit hartnäckigen Widerständen ausgesetzt, sodass die Schärfe entsprechend abnehmen kann. In der Praxis ist darauf zu achten, dass unter starker Spannung oder Zug stehende Seile und Gurte sich mit der Kapp-Hakenklinge nach dem Ansetzen der Schneide ruckartig durchtrennen lassen. Dicke Taue hingegen können mithilfe einer Sägebewegung mit den längeren Schneiden durchgeschnitten werden.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.