Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  >  > Holzzargendichtung

  Holzzargendichtung  (128 Angebote unter 28.210.762 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Holzzargendichtung“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Holzzargendichtung"

Überbegriffe
Anzeige
☑
☐
Anzahl Angebote
☐
Artikelmerkmale
☐
Vergleichspreis
Artikelübersicht
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Holzzargendichtung
^

Mit der Holzzargendichtung Heizkosten sparen

Die Holzzargendichtung ist als Dichtung für Türen mit Holzzargen oder schlicht Holztüren vorgesehen. Solche Türen kommen in den Innenräumen vor und hier gilt es auch durch die Vermeidung von Zugluft Heizkosten zu sparen, weil weniger geheizt werden muss.

Warum Türdichtungen verwenden?

Die Holzzargendichtungen bewirken, dass Feinstaub nicht durch die Wohnungen oder Büros streift. Feinstaub kann zu Belastung der Lunge und Atemwege führen und Reizungen sowie Entzündungen zur Folge haben. Um Spätfolgen wie Asthma, Heuschnupfen oder Bronchitis vorzubeugen, sollte man daher den Feinstaub eher früher als später durch den Einbau von Holzzargendichtungen an allen Türen und Fenstern wirksam vorbeugen. Alte und spröde Dichtungen sollten immer ausgetauscht werden.

Zur Profilbestimmung bei Holzzargendichtugen

Holzzargendichtungen gibt es in vielen Ausführungen. Daher ist es nicht leicht, das passende Profil zu finden, zumal nur Millimeter entscheiden, ob das Profil seine Funktion erfüllt oder nicht. Die Holzzargendichtungen verfügen im Querschnitt über keine, eine oder mehrere Hohlkammern. Je mehr Hohlkammern vorhanden sind, desto widerstandsfähiger ist die Zargendichtung gegen dauerhafte Verformungen und Luftdurchlässigkeit. Mit mehreren Hohlkammern lassen sich auch größere Spalten von bis ca. 20 Millimeter noch abdichten.

Zum Einbau von Holzzargendichtungen

Bei Türen ist entscheidend, wie das Futter oder die Zarge angefertigt ist. Je nach dem wird das Profil mit einer Gehrungssäge für die Ecken bearbeitet nur gerade Stücke, die auf Stoß reichen, verwendet. Benötigt das Profil einen Steg, sollte man mit einer Gehrungszange arbeiten. Keinesfalls sollte man zur Befestigung der Ecken Sekundenkleber verwenden, da dieser meist keinen größeren Temperaturschwankungen widersteht. Für das Eindrücken der Holzzargendichtung in die Nut gibt es den sogenannten Einroller als Hilfsmittel. Springt die Tür nach dem Einbau der Dichtungen öfter mal auf, sollte man die Türangeln neu einstellen.

Zur Beständigkeit

Kommt die Dichtung mit Öl, Säuren oder Lösungsmitteln in Kontakt, muss der entsprechende Gummi bzw. Kunststoff diesen Medien konkret widerstehen können. Wird auf eine Angabe verzichtet, wird das Medium oft nicht vertragen.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.