Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Flächenregner

  Flächenregner  (119 Angebote unter 28.207.622 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Flächenregner“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Flächenregner"

Überbegriffe
Anzeige
☑
☐
Anzahl Angebote
☐
Artikelmerkmale
☐
Vergleichspreis
Artikelübersicht
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Flächenregner
^

Flächenregner als Klassiker bei der automatischen Bewässerung

Im Gegensatz zur Bewässerungstechnik von Kreis- oder Viereckregnern sind Flächenregner Kombimodelle mit individuellen Einstellungen. Abhängig vom Typ haben Sie die Möglichkeit, Grünflächen mit einer beliebigen Beregnungsform zu bewässern. Vier-Flächenregner verfügen über die Funktionen Kreis, Halbkreis, Rechteck und Quadrat. Multifunktionsregner bewässern zusätzlich ellipsenförmig, mit Punktstrahl oder Sprühnebel. Dieselbe Präzision wie Spezialregner erreichen Flächenregner meist nicht. Sie eignen sich aber gut für Rasenflächen und alle Pflanzen, die nicht extrem empfindlich sind.

Größe der Bewässerungsfläche 

Die Bewässerungsfläche der gängigen Regner variiert zwischen 50 und 100 Quadratmetern. Ebenso wichtig ist die maximale Reichweite, die je nach eingestellter Funktion etwa 8 bis 16 Meter beträgt. Vereinzelt sind auch Sprenger mit größeren Reichweiten erhältlich.

Verschiedene Konstruktionen

Es sind mehrere Regner-Formen wählbar: Regner mit schwerem Standfuß oder mit integrierten Erdspießen. Auf die Funktionen wirkt sich die Bauweise nicht aus. Beide Varianten sind mit einer Regnerscheibe und verschieden großen Düsen ausgestattet. Durch Drehen der Scheibe ist die gewünschte Funktion einstellbar. Erdspieße hinterlassen Löcher in der Rasenfläche, sofern Sie den Regner regelmäßig versetzen. Für die vollautomatische Bewässerung sind inzwischen programmierbare Vielflächenregner auf dem Markt. Diese bewässern auch große Flächen.

Hinweise

  • Steht der Flächenregner an einer gut sichtbaren Stelle, wählen Sie am besten ein Modell in dezenten Farben wie Schwarz oder Anthrazit. Umgekehrt sind Wassersprenger in auffallenden Farben an versteckt liegenden Stellen gut auffindbar.
  • Bei Standregnern empfehlen wir auf unebenem Gelände die zusätzliche Fixierung mit Metalldornen. Diese sind in der Regel beim Zubehör enthalten.
  • Schlauchanschlüsse aus Metall sind stabiler als Plastikverbindungen.
  • Viele Mehrflächenregner sind mit separaten Regner-Stativen zu Hochregnern umrüstbar. Hochwachsende Pflanzen erhalten damit eine gleichmäßige Bewässerung von oben.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.