Kategorien
Tipp: suchen Sie direkt nach: stubai falzaufbiegezange
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  > Falzaufbiegezange

  Falzaufbiegezange  (5 Angebote unter 28.205.795 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Falzaufbiegezange“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Falzaufbiegezange"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Rinnenträger-Abbiegezange D396 (32 Angebote) 
Schlitzbreite 10 mm für Rinneisen bis 40 x 6 mm Kopf aus rostbeständigem Temperguss Abgleitrolle zum Schutz der kunststoffbeschichteten Rinneisen
BESSEY Tool
D396
ab € 67,17*
pro Stück
 
 Stück
Falz-Aufbiegezange D355 (9 Angebote) 
Aus Qualitätsstahl geschmiedet Brüniert PVC-beschichtete Griffe
BESSEY Tool
D355
ab € 30,97*
pro Stück
 
 Stück
Falzaufbiegezange 250 mm (2 Angebote) 
PICARD Falzaufbiegezange eignet sich zum schnellen und beschädigungsfreien Öffnen von Steh- und Doppelfälzen. Poduktbeschreibung: für Dachdecker und Dachklempner aus Stahl geschmiedet gummierte, or...
Picard
0070930-250
ab € 65,67*
pro Stück
 
 Stück
Falz- oder Aufbiegezange, ELORA-1644-10 (2 Angebote) 
Ausführung: zum Falzen von Blechen geschmiedet, schwarz lackiert mit tauchisolierten roten Griffen Vergütungsstahl
Elora
1644000107000
ab € 67,77*
pro Stück
 
 Stück
STUBAI Falzaufbiegezange, Nirolook, PVC 250 mm (1 Angebot) 
Spezialzange, geschmiedet, eingelegtes Gewerbe, Schenkel rot kunststoffbeschichtet, zum schnellen Öffnen von Steh- und Doppelfälzen, Oberbacke mit Schneide, Unterbacke mit Prisma, Werkstoff: C45 Ko...
Stubai Zmv
279501NR
ab € 38,40*
pro Stück
 
 Stück
Weitere Informationen zum Thema Falzaufbiegezange
^

Mit der Falzaufbiegezange Doppel- und Winkelfalze fachmännisch öffnen

Die Falzaufbiegezange gehört zu den Biegezangen, weil man mit ihr Blechverbindungen über Stehfalze professionell öffnen kann. Daher gehört die Zange zum Profi-Handwerkzeug und damit zur optimalen Werkstatteinrichtungen. Eine andere Bezeichnung für das Werkzeug ist auch Falzöffnerzange.

Wo die Falzaufbiegezange verwendet wird

Hier handelt es sich um Dachdecker aus Handwerk und Industrie ebenso wie um Werkzeugsammlungen in Werkstätten von Metallbauern als auch Kfz-Werkstätten. Ebenso gehören die Bereiche des Metallbaues, des Schienenfahrzeugbaus, des Schiffbaues oder Stahl- und Brückenbaus dazu.

Wie stelle ich mir eine Falz vor?

Geöffnet werden können mit der Falzaufbiegezange Stehfalze wie Doppel- oder Winkelfalze. Betroffen sind hier keine Falze aus der Papiertechnik sondern aus der Blechverarbeitung. Ein Blech ist ein Walzwerkfertigprodukt eines Metalls. Das Falzen ist eine Umformtechnik für den Rand eines Bleches mit dem Ziel anstelle von Schweißen, Löten oder Nieten eine lösbare Verbindung meist zu einem anderen Blech herzustellen. Der Falz ist dann ein umgeschlagenes Blechstück, in den ein anderes hineingeschoben wird. Durch Festdrücken entsteht eine dichte Verbindung. Befindet sich der Falz in einem Winkel von 90 Grad zum Blech, spricht man von einer Stehfalz, bei kleineren oder größeren Winkeln von einem Winkelfalz.

Eine Falzaufbiegezange ist leicht zu erkennen

Auch dieses Profiwerkzeug ist dank einer einzigartigen Kopfform der Zange sofort zu erkennen. Der Kopf ist nicht abgewinkelt oder gekröpft, sondern gerade im Verhältnis zur Werkzeuglängsachse angebracht. Es gibt einen geraden etwas längeren Backen, der am Ende ein wenig zur anderen Backe hin umgebogen ist, sodass sich ein schmaler Falz bildet. Der andere Backen des Zangenkopfs ist um ca. 90 Grad gebogen und läuft in einem scharf geschliffenen, schmal zulaufendem Ende aus, das in geschlossenem Zustand der Zange innen einen hohlen Zylinder bildet und knapp vor den Falz des anderen Backens auftrifft. Nach vorne hin ist der gebogene Backen platt. Hinter dem Drehgelenk für die Backen läuft die Zange dann in parallel angeordneten Griffen aus, deren Enden zum Teil mit Kunststoff oder Gummi beschichtet sind.

Die Bemessungen

Die Angaben der Maße erfolgt für Deutschland metrisch. Die Gesamtlängen der Zangen liegen bei ca. 25 bis 30 Zentimeter und das Eigengewicht meist unter einem Pfund.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.