Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Druckspüler

  Druckspüler  (92 Angebote unter 28.211.136 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Druckspüler“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Druckspüler"

Überbegriffe
Anzeige
☑
☐
Anzahl Angebote
☐
Artikelmerkmale
☐
Vergleichspreis
Artikelübersicht
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   Alle    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Druckspüler
^

Der Druckspüler für große Wassermengen

Der WC-Druckspüler stellt als Bestandteil des Installationszubehörs im Gegensatz zum WC-Wassersparer in der Versorgungsleitung der Toilette große Wassermengen zur Verfügung, um das Toilettenbecken auszuspülen. Der Druckspüler wird manuell durch Druck auf ein Hebel-Ventil ausgelöst. Die Rückstellung erfolgt langsam, um mögliche Schäden an der Wasserinstallation durch Wasserschläge (Druckstöße) in den Wasserleitungen zu vermeiden. Heute zu Tage sieht man den Druckspüler in den WC-Anlagen von Unternehmen oder Verwaltungen fast nicht mehr, da der Druckspüler bis zu den 1970-Jahren überwiegend verbaut wurde. Der Druckspüler wurde meistens durch Spülkästen abgelöst. Mancher Orts wird der Druckspüler auch Klosett-Druckspüler bezeichnet.

Die Geräuschentwicklung gilt es zu beachten

Alte Druckspüler für WC sollten in Wohnanlagen nicht mehr eingesetzt werden, weil sie zum einen laute, rauschende Wassergeräusche verursachen und zum anderen im Rohrleitungssystem für einen immensen Druckabfall sorgen, wenn die Leitungsdurchschnitte der Wasserrohre nicht entsprechend dimensioniert wurden. Urinal-Druckspüler dagegen sind heute noch im Gebrauch.

Der Druckspüler heute

Druckspüler sind wie viele Dinge im Laufe der Zeit technisch weiterentwickelt worden. Die Spüler gibt es zwischenzeitlich mit Spülzeit- und Spülstromeinstellungsmöglichkeiten, die die ehemaligen Nachteile ausgleichen. Die Druckspüler gibt es als Aufputz- und Unterputz-Druckspüler. Die Druckspüler sind als Schnell-Druckspüler erhältlich und daher auf eine hohe Nutzungsfrequenz von Toilettenanlagen wie an Bahnhöfen, Messen usw. optimal ausgerichtet. Der Druckspüler besteht aus Metall und ist oftmals verchromt. Chrom ist ein Mineral bzw. als Überzug ein anlauf- und korrosionsbeständiges Metall in silberweißer Farbe und damit eine ideale Verschleißschutzschicht.

Die Abkürzungen

Die DGVW-Zulassung wird oft als Angabe zum Produkt verwendet. DGVW steht dabei als Abkürzung für die technische Selbstverwaltung im Gas- und Wasserfach und ist Grundlage für die technische Sicherheit und Zuverlässigkeit in der deutschen Gas- und Wasserversorgung. Zertifizierte Druckspüler tragen die Bezeichnung „DVGW-Zulassung Nr. AS 2138“.

Die Nenngröße

Die Nenngröße der WC-Druckspüler wird für die Verbindung mit der Wasserleitung mit 19,1 mm als Durchmesser angegeben. Der untere Anschluss erfolgt an Spülrohre mit Durchmessern von 26-28 mm.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.