Kategorien
Tipp: suchen Sie direkt nach: gedore dreifachzange
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  > Dreifachzange

  Dreifachzange  (16 Angebote unter 28.245.937 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Dreifachzange“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Dreifachzange"

Überbegriffe
Anzeige
☑
☐
Anzahl Angebote
☐
Artikelmerkmale
☐
Vergleichspreis
Artikelübersicht
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   Alle    Seite: 1   2   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Dreifachzange
^

Die Dreifachzange für Verdrahtungen aller Art

Die Dreifachzange gehört zu den Kabelzangen und wird im Bereich Elektrik sowie Elektronik für Verdrahtungen aller Art genutzt. Daher kommt auch der Name Verdrahtungszange für die Dreifachzange. Es gibt aber noch andere Zangenkombinationen wie die Flachrundzange, Abisolier- und Quetschzange in einem Werkzeug. Sind diese beiden Zangenvarianten in einem Werkzeug zusammen gefasst, spricht man von Mehrfachzangen, die halten, schneiden, abisolieren, crimpen und quetschen können.

Die Verdrahtungszange

Sie wird im mechanischen und elektronischen Bereich genutzt. Die Backen sind gerade und für besseres Greifen gezahnt. Dahinter sind oft drei Löcher zum Abisolieren unterschiedlicher Kabeldurchmesser und Drahtstärken zu finden. Zwischen denen und dem Gelenk findet man seitlich versetzt den Drahtschneider.

Andere Zangenkombinationen

Andere Kombinationen haben halbrunde Greifbacken mit gerader Greiffläche. Damit kann man auch Ösen biegen. Die Abisoliermöglichkeiten sind meist die gleichen wie bei der Verdrahtungszange. Dann gibt es noch eine Verbreiterung der Backen, die nicht ganz schließt und zum Quetschen von Verbindungen vorgesehen sind. Es hängt also vom Arbeitsablauf ab, welche der Zangenvarianten besser geeignet ist.

Die Isolierungen über die Griffe

Man unterscheidet auch die Dreifachzange nach der Isolierung der Griffe. Dort wo elektronische Bauteile durch Kleinstspannungen zerstört werden könnten, sollte man einen entsprechenden ESD-Arbeitsplatz immer nur mit ESD-Werkzeug ausstatten. Wird dagegen mit den Zangen unter Spannung gearbeitet, müssen sie die Sicherheit des Nutzers nach VDE-Vorschriften durch Isolierungen gewährleisten, die Spannung bis 1.000 Volt abwehren. Für den rein mechanischen Bereich genügen die üblichen Gummi- oder Kunststoffbeschichtungen der Griffe, die für eine gute und sichere Lage in der Hand sorgen.

Im Allgemeinen

Durch die Kombination verschiedener Funktionen wird der Bereich des Zangenkopfes länger als bei der einfachen Elektronik-Kombizange mit zwei Komponenten. Dies wirkt sich auf die Gesamtlänge der Dreifachzange aus, die bei um die 18 Zentimeter liegt. Die Dreifachzange besteht ebenfalls aus Werkzeugstahl und ist im Bereich der Backeninnenseiten, was die Greiffläche, den Abisolierteil und den Seitenschneider betrifft, besonders gehärtet.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.