Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  >  > Blutmischpipette

  Blutmischpipette  (7 Angebote unter 28.210.247 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Blutmischpipette“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Leuko-tic blau, gebrauchsfertiger Test zur exakten Leukozytenzählung ohne Blutmischpipette, 100 Stück (1 Angebot) 
Leuko-TIC® 1:20 'blau' (plus) Einzelteste mit Bioanalytic LeukoCount 'blau' Reagenz zur schnellen, einfachen, sauberen und präzisen mikroskopischen Leukozytenzählung aus 20 µl Kapillar- oder EDTA-B...
Biorapid
004013-0007
ab € 109,48*
pro Paket
 
 Paket
Einweg-Mischpipetten, ungraduiert, LDPE, unsteril, fein, L 131 mm, 0,2 ml (1 Angebot) 
Einweg-Mischpipetten, ungraduiert, LDPE, unsteril, fein, L 131 mm, 0,2 ml
Alpha Laboratories
LW4292
ab € 29,13*
pro 500 Stück
 
 Paket
Blutmischpipetten nach Malassez-Potain rot (1 Angebot) 
Blutmischpipetten nach Malassez-Potain rot
Hecht
40359001
ab € 5,83*
pro Stück
 
 Stück
Einweg-Mischpipetten, ungraduiert, LDPE, unsteril, L 124 mm, 0,2 ml, 500 Stück (1 Angebot) 
Einweg-Mischpipetten, ungraduiert, LDPE, unsteril, L 124 mm, 0,2 ml
Alpha Laboratories
LW4295
ab € 27,45*
pro 500 Stück
 
 Paket
Blutmischpipetten nach Malassez-Potain weiß (1 Angebot) 
Blutmischpipetten nach Malassez-Potain weiß
Hecht
40359002
ab € 4,57*
pro Stück
 
 Stück
Blutmischpipetten nach Thoma rot, mit Unterteilung Das Pipettieren mit dem Mund (1 Angebot) 
Blutmischpipetten nach Thoma rot, mit Unterteilung Das Pipettieren mit dem Mund ist gemäß bestehender Bestimmungen nicht gestattet. Wir lehnen jegliche Produkthaftung ab.
Hecht
40355010
ab € 5,88*
pro Stück
 
 Stück
Blutmischpipetten nach Thoma weiß, mit Unterteilung (1 Angebot) 
Blutmischpipetten nach Thoma weiß, mit Unterteilung
Hecht
40357010
ab € 5,91*
pro Stück
 
 Stück
Weitere Informationen zum Thema Blutmischpipette
^

Mit der Blutmischpipette Blutkörperchen zählen

Blutmischpipetten sind in geeichter und nicht geeichter Form erhältlich, um rote oder weiße Blutkörperchen (Erythrozyten und Leukozyten) quantitativ zu bestimmen. In der speziellen Analytik, die auf Geräte und Hilfsmittel geeigneter Art zurückgreift, gehört die Blutmischpipette zu den medizinischen Pipetten. Von der Form her zählt man sie zu den Röhrchenformpipetten, die sehr lang und mit einem sehr feinen Durchmesser ausgestattet sind. Die Fassungsvolumen liegen oft im Mikroliterbereich. Mit einem Gummiballon am Ende des Röhrchens wird es ermöglicht, immer die gleiche Menge Blut in einem Tröpfchen abzunehmen. Wegen der Gesundheitsgefahren sollte man nie mit dem Mund pipettieren.

Das Material

Die Pipette kann aus Glas oder auch als Mehrwegpipette aus Kunststoff wie LDPE bestehen. LDPE ist eine Abkürzung für ein bestimmtes Polyethylen mit geringer Dichte. Die Kunststoffpipetten sind meist nicht graduiert. Der Vorteil ihrer Verwendung liegt darin, dass sie bruchsicher sind und nach der Verwendung entsorgt werden können. Diese Pipetten werden meistens für Latex-Agglutinations- und Blutgruppentests genutzt. Glaspipetten sind dagegen teurer, oft auch mit einer Messskala ausgestattet, und müssen im medizinischen Bereich nach der Verwendung gereinigt und sterilisiert werden.

Die Typen

Oftmals werden die Blutmischpipetten nach den Verfahrensarten, für die sie optimiert sind, in solchen nach Malassez-Potain und nach Thoma unterschieden. Hämoglobinpipetten nach Sahli gemäß DIN ISO 13 689 gehören hier nicht dazu.

Pipetten nach Malassez-Potain

Diese Pipetten sind nur für die Bestimmung der Erythrozyten im Mischungsverhältnis 1:100 vorgesehen. Sie sind weiß hinterlegt und besitzen blaue Ringe zur Graduierung, allerdings keine Zehner-Unterteilung wie die Pipetten nach Thoma. Die roten Blutmischpipetten dürfen nur außerhalb der EU genutzt und geliefert werden.

Pipetten nach Thoma

Diese Pipetten aus Glas sind nach DIN ISO 12 750 genormt und entweder für die Bestimmung der Leukozyten im Mischungsverhältnis von 1:10 oder der Erythrozyten im Mischverhältnis 1:100 vorgesehen, weiß belegt und mit blauer Graduierung ausgestattet. Diese Blutmischpipette ist in zehn Teile untergliedert und  besitzt vom Messergebnis her eine Toleranz von plus minus drei Prozent. Die Pipetten gibt es mit und ohne Trichteröffnung. Ohne CE-Zeichen dürfen die Pipetten nur außerhalb der EU verwendet und verkauft werden.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.