Kategorien
Tipp: suchen Sie direkt nach: honeywell bluetooth access point
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Bluetooth Access Point

  Bluetooth Access Point  (15 Angebote unter 28.246.171 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Bluetooth Access Point“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Bluetooth Access Point"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
ALLNET Apollo Wireless AP WIFI6• AX3000• 2x2• Outdoor IP67• 2.5 GbE• Access Point WLAN Gbps TCP/IP Ethernet Kabellos Bluetooth RJ-45 Außenbereich Extern (2 Angebote) 
ALLNET Apollo Wireless AP WIFI6• AX3000• 2x2• Outdoor IP67• 2.5 GbE• Access Point WLAN Gbps TCP/IP Ethernet Kabellos Bluetooth RJ-45 Außenbereich Extern ALLNET Apollo Wireless AP WIFI6• AX3000• 2x2...
ALLNET
ALL-WAPC0523AXO-3000
ab € 284,29*
pro Stück
 
 Stück
Aruba Instant On AP15 WiFi Access Point | RW-Modell | ohne Netzteil (9 Angebote) 
Aruba Instant On AP15 4x4 WiFi Access Point | RW-Modell | Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten (R2X06A) Access Points sind dedizierte Wi-Fi-Geräte, die in einer Einrichtung verbessertes Wi-Fi b...
Aruba
R2X06A
ab € 108,84*
pro Stück
 
 Stück
Honeywell
AP-010BT-07N
ab € 204,18*
pro Stück
 
 Stück
ALLNET Apollo Wireless AP WIFI6• AX5400• 2x2 2 4x4 4• Indoor• 2.5 GbE• Access Point Fernwartungsmodul WLAN 4,8 Gbps Ethernet Power over Kabellos Bluetooth USB Koaxial RJ-45 Inne... (3 Angebote) 
ALLNET Apollo Wireless AP WIFI6• AX5400• 2x2 2 4x4 4• Indoor• 2.5 GbE• Access Point Fernwartungsmodul WLAN 4,8 Gbps Ethernet Power over Kabellos Bluetooth USB Koaxial RJ-45 Innenbereich Artikeldeta...
ALLNET
ALL-WAPC0544AX-5400
ab € 171,26*
pro Stück
 
 Stück
Extreme Networks
37102
ab € 281,12*
pro Stück
 
 Stück
TP-Link AXE5400 Wi-Fi 6E Bluetooth 5.2 PCIe Adapter (9 Angebote) 
Super Highway für ungehindertes Streaming Der Archer TXE75E rüstet Ihren PC mit dem neu eröffneten 6-GHz-Band aus und schöpft so das volle Potenzial Ihres WiFi 6E-Routers aus. Genießen Sie ungehind...
TP-Link
ARCHER TXE75E
ab € 54,11*
pro Stück
 
 Stück
TP-Link AC1200 + AV1000 Whole Home Hybrid Mesh Wi-Fi System, 2er Pack (9 Angebote) 
Schnell. Stabil. Überall Hybrid-Mesh-Wi-Fi-System AC1200 + AV1000 für das gesamte Zuhause Mesh-WLAN + Powerline: Signal durch Wände Deco P9 kombiniert Dualband-WLAN und Powerline, um ein stärkeres ...
TP-Link
DECO P9(2-PACK)
ab € 95,83*
pro Stück
 
 Stück
Ubiquiti Networks
UAP-XG
ab € 432,98*
pro Stück
 
 Stück
Yealink Network Technology
1302012
ab € 153,95*
pro Stück
 
 Stück
Access Point, Bluetooth, 10m (bis zu 7 Scanner können verbunden werden), RS232 + USB + KBW + IBM für Xenon 1902 - inkl. 1st-Level-Support (1 Angebot) 
Access Point, Bluetooth, 10m (bis zu 7 Scanner können verbunden werden), RS232 + USB + KBW + IBM für Xenon 1902 Ohne Anschlusskabel 1st-Level-Support beinhaltet die Hilfe durch qualifizierte Suppor...
Honeywell
B-AP-010BT-07N-SVC
ab € 252,00*
pro Stück
 
 Stück
EAZY 2FLOOR Access Point Cloud 30bw, weiß, Bluetooth, WiFi SH-20700-0000 (1 Angebot) 
EAZY 2FLOOR Access Point Cloud 30bw, weiß, Bluetooth, WiFi SH-20700-0000
EAZY
SH-20700-0000
ab € 79,92*
pro Stück
 
 Stück
Ubiquiti Networks
U6-LR
ab € 153,54*
pro Stück
 
 Stück
Sick 6053629 Bluetooth Basisstation f.IDM161 u.IDM261 (5 Angebote) 
Akkus und Ladegeräte, Basisstationen, Basisstation, Zubehörfamilie: Basisstationen, Beschreibung: Funkbasisstation, Betriebsspannung 5 V DC, Stromaufnahme max. 680 mA, Schnittstelle: RS-232 TTL, US...
Sick
6053629
ab € 367,08*
pro Stück
 
 Stück
EAZY 2FLOOR Access Point Cloud 30bb, schwarz, Bluetooth, WiFi SH-20701-0000 (1 Angebot) 
EAZY 2FLOOR Access Point Cloud 30bb, schwarz, Bluetooth, WiFi SH-20701-0000
EAZY
SH-20701-0000
ab € 80,04*
pro Stück
 
 Stück
Honeywell AP-100BT-07N Barcodeleser-Zubehör (5 Angebote) 
Der Granit ™ 1911i drahtloser industrietauglichen Area-Imaging - Scanner und der Granit ™ 1910i corded Scanner entwickelt , um die vielfältigen Anforderungen zu widerstehen , die in rauen Arbeitsum...
Honeywell
AP-100BT-07N
ab € 201,55*
pro Stück
 
 Stück
Artikel pro Seite: 10   Alle   
Weitere Informationen zum Thema Bluetooth Access Point
^

Der Bluetooth Access Point für sichere Punkt-zu-Punkt-Verbindungen auf kurzer Distanz

Bluetooth Access Points verbinden mehrere Bluetooth-Module auf kurze Distanzen überall dort, wo eine WLAN-Infrastruktur zu umständlich zu realisieren ist: Meist sind es Scannersysteme, die in der Logistik, im medizinischen Sektor oder auch bei einem Kassensystem im Handel mithilfe eines Bluetooth Access Points in die bestehenden IT-Infrastruktur integriert werden.

Technische Merkmale des Bluetooth Access Points

Bluetooth Access Points ähneln äußerlich ihren WLAN-Geschwistern. Sie werden wie diese in einem eigenen Gehäuse geliefert, das entweder zur Wandmontage oder zur Aufstellung auf einem Tisch gedacht ist, und sie werden üblicherweise mit einem externen Netzteil genutzt, das je nach Modell zwischen neun und 30 Volt Betriebsspannung zur Verfügung stellt. Anders als WLAN-Access Points verfügen Bluetooth Access Points entweder über eine eingebaute Antenne mit omnidirektionaler Ausrichtung oder über eine einzige extern anzuschließende Antenne. Diese wird meist mittels eines standardisierten SMA-Schraubanschlusses mit dem Access Point verbunden. Da die Sende- und Empfangsleistung der Bluetooth Access Points im Vergleich zu WLAN-Access Points deutlich niedriger ist, reicht eine einzige Antenne für den Betrieb mit bis zu sieben Bluetooth-Geräten, wie Bluetooth- Maus, Bluetooth-Tastatur oder Bluetooth-Headset vollkommen aus.

Die Bluetooth Access Points stellen mit den angeschlossenen Geräten über kurze Entfernungen von bis zu mehreren Metern in Gebäuden und maximal zwischen 100 und 250 Metern im Freien Punkt-zu-Punkt-Verbindungen her, wobei sie im gleichen Frequenzband arbeiten wie in Europa gängige WLAN-Installationen. Damit sich WLAN- und Bluetooth Access Point nicht bei der Datenübertragung gegenseitig beeinflussen, können die meisten Bluetooth Access Points mithilfe einer sogenannten Black Channel List konfiguriert werden: Hierbei werden jene Funkkanäle, auf denen ein räumlich am gleichen Standort verfügbares WLAN arbeitet, für das Bluetooth-System gesperrt. Durch eine meist 128 Bit breite Verschlüsselung wird zudem der Datenverkehr zwischen dem Bluetooth Access Point und den angeschlossenen Komponenten gesichert, so dass ein Abhören sensibler Daten nicht möglich ist.

Bluetooth Access Point und Software

Der Bluetooth Access Point verfügt über einen eigenen Prozessor und eine eigene Firmware, die meist ein Embedded-Betriebssystem auf der Basis von Linux beinhaltet. Diese lässt sich bei Bedarf durch ein sogenanntes Flash-Update modifizieren und neuen Betriebsbedingungen anpassen. Die Firmware dient dazu, den Access Point zu konfigurieren. Hier werden unter anderem die Black Channel Listen angepasst, und es werden Parameter festgelegt, wie der Bluetooth Access Point in die bestehende IT-Infrastruktur eingebunden werden kann. Die Firmware ist dabei in den meisten Fällen webbasiert anzusprechen, so dass der Access Point über einen Personal Computer mit Webbrowser plattformunabhängig administriert werden kann.
Gelegentlich finden sich auch noch Bluetooth Access Points, die mit einer speziellen Verwaltungssoftware für einen Personal Computer ausgeliefert werden. Diese können dann jeweils nur von jenem Computersystem aus administriert werden, auf dem die Software installiert ist. Der Anschluss an einen einzelnen Personal Computer zu Administrationszwecken kann dabei je nach Modell über eine in den Bluetooth Access Point integrierte USB- oder eine RS232-Schnittstelle vorgenommen werden.

Integration von Bluetooth Access Points in unterschiedliche Netze

Hochwertige Bluetooth Access Points haben zur Integration in eine bestehende IT-Infrastruktur eine RJ45-Buchse eingebaut, mit deren Hilfe sie in Verbindung mit der eingebauten Firmware problemlos in jedes Ethernet-Netzwerk integriert werden können. Für andere Bluetooth Access Points wiederum besteht die Möglichkeit, diese in ein bestehendes WLAN zu integrieren. Dies ist insbesondere dann von Vorteil, wenn am Ort des Bluetooth Access Points keine IT-Verkabelung vorhanden ist. Für den Einsatz mit einem Einzelplatzrechner oder einem Arbeitsplatzcomputer in einem Netzwerk werden die Bluetooth Access Points über eine serielle Schnittstelle (RS232) oder ein USB-Interface verbunden.

Sonderausstattung

Für den Einsatz unter widrigen Bedingungen sind hochwertige Bluetooth Access Points schutzart-zertifiziert. Damit ist gewährleistet, dass die Geräte auch beispielsweise im Freien oder in anderen sensiblen Bereichen problemlos eingesetzt werden können.


Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.