Kategorien
Tipp: suchen Sie direkt nach: bügel-gripzange elora
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  > Bügel-Gripzange

  Bügel-Gripzange  (5 Angebote unter 28.252.308 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Bügel-Gripzange“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Bügel-Gripzange"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Gripzange | 4-fache Schnelljustierung | schwenkbare Backenenden | französischer Typ | 250 mm (2 Angebote) 
zum sicheren Festhalten von Profilen und Rohren einfache und sichere Bedienbarkeit mit großem Spannbereich und großer Spanntiefe Schnellverschlusssystem Einhandbedienung Rändelschraube zur Feineins...
BGS Technic
7086
ab € 40,19*
pro Stück
 
 Stück
Bügel-Gripzange, Spannweite 0-295 mm, ELORA-507-600 (2 Angebote) 
Ausführung: anstelle von Schraubzwingen einzusetzen Schnelllösehebel mit Rückholfeder mit bewegliche Stahlbacken in der S Version vernickelt Backen aus ELORA-Chrom-Vanadium 31 CrV 3 / 1.2208 Verlän...
Elora
0507106003000
ab € 43,72*
pro Stück
 
 Stück
Klammergripzange, C-Form, Spannweite 0-220 mm, ELORA-507-460 (2 Angebote) 
Ausführung: anstelle von Schraubzwingen einzusetzen Schnelllösehebel mit Rückholfeder mit bewegliche Stahlbacken in der S Version vernickelt Backen aus ELORA-Chrom-Vanadium 31 CrV 3 / 1.2208 Verlän...
Elora
0507104603000
ab € 39,95*
pro Stück
 
 Stück
Gripzange | 4-fache Schnelljustierung | tiefgekröpfte Unterbacke | französischer Typ | 250 mm (2 Angebote) 
zum sicheren Festhalten von Profilen und Rohren einfache und sichere Bedienbarkeit mit großem Spannbereich und großer Spanntiefe Schnellverschlusssystem Einhandbedienung Rändelschraube zur Feineins...
BGS Technic
7085
ab € 38,21*
pro Stück
 
 Stück
Klammergripzange, C-Form, Spannweite 0-295 mm, ELORA-507-600S (2 Angebote) 
Ausführung: anstelle von Schraubzwingen einzusetzen Schnelllösehebel mit Rückholfeder mit bewegliche Stahlbacken in der S Version vernickelt Backen aus ELORA-Chrom-Vanadium 31 CrV 3 / 1.2208 Verlän...
Elora
0507106013000
ab € 46,06*
pro Stück
 
 Stück
Weitere Informationen zum Thema Bügel-Gripzange
^

Die Bügel-Gripzange ersetzt die Schraubzwinge

Die Bügel-Gripzange ist eine Zange, bei der man sich wieder die hohe Kraftübertragung der Griffe über das Kniehebelgelenk auf die Backen zu Nutze macht. Die Bügel-Grippzange wird dank des Feststell-Mechanismus anstelle von Schraubzwingen eingesetzt und zeichnet sich zudem meist durch eine besonders große Spanntiefe aus.

Die Anwendungsbereiche

Bügel-Gripzangen werden wie Schraubzwingen verwendet, wenn man Bauteile durch eine dritte Hand für eine mechanische Befestigung oder Schweißen in Position halten will. Hier kommt die Wirkung der Zange zu Gute, dass die Backen arretiert bleiben, wenn der Griff losgelassen wird. Die Zangen werden daher für den Karosseriebau, im Metallbau oder Holzbau für Montagearbeiten eingesetzt.

Es gibt zwei Modellvarianten

Die Bügel-Gripzange gibt es je nach Platz beim Zusammenbau von Bauteilen in verschiedenen Varianten. Eine Variante zeichnet sich durch einen verhältnismäßig langen Griff aus, der über ein Kniehebelgelenk in einen länglichen, fast rechteckigen Kopf ausläuft. Die beiden Backen können m Ende zwecks besseren Halts des Werkstücks auch verdickt sein. Die andere Variante sieht einer Schraubzwinge ähnlich: hier besitzt der eine Backen eine rechtwinklig zur Werkzeugachse angebrachten Schiene zur Verlängerung. Auf dieser Schiene wird der gegenüberliegende Backen auf den entsprechenden Abstand geschoben. Das Schieben erfolgt über das im 90-Grad-Winkel zur Schiene am Backen befestigten Gelenk nebst Griffen. Wenn der Griff ganz geöffnet ist, kann man den Abstand der Backen durch Schieben variieren; drückt man den Griff zusammen wird das Werkzeug arretiert. Der Vorteil der zweiten Variante ist, dass man von der Höhe her größere Arbeitsbereiche abdecken kann, dafür umgekehrt meist auch weniger Arbeitstiefe zur Verfügung hat.

Gemeinsame Merkmale

Von Vorteil ist bei beiden Varianten ein Schnelllösehebel. Bei den Griffen kann man darauf achten, ob sie konkav und damit ergonomisch geformt sind oder aber mit einer Kunststoffschicht ummantelt sind. Diese gibt Halt für das Werkzeug bei geschwitzten Händen und sorgt auch für ein angenehmes Gefühl, wenn die Außentemperaturen niedrig sind.

Das Material

Die Bügel-Gripzangen bestehen meist aus Werkzeugstahl in mittlerer Härte. Für Arbeiten in Außenbereichen achte man auf eine hohe Korrosionsfestigkeit.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.