Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

TROTEC Ölradiator TRH 23 E


Menge:  Stück  
Produktinformationen
TROTEC Ölradiator TRH 23 E
TROTEC Ölradiator TRH 23 E
TROTEC Ölradiator TRH 23 E
TROTEC Ölradiator TRH 23 E
TROTEC Ölradiator TRH 23 E
TROTEC Ölradiator TRH 23 E
Artikel-Nr.:
     C7527-1410000716
Hersteller:
     Trotec
Herst.-Nr.:
     1410000716
EAN/GTIN:
     4052138085943
Suchbegriffe:
Elektroheizer
Elektroheizgerät
Ölradiator
elektroheizer trotec

Ölradiator TRH 23 E

Kostengünstige Dual-Wärme zur Grund- und Zusatzbeheizung – mit PTC-Turbogebläse

Heizen Sie kühlen Temperaturen schneller ein

Das kennen Sie bestimmt! Draußen stürmt und schneit es und selbst im Wohn- oder Schlafzimmer will es trotz bollernder Heizung nicht wirklich warm werden. Man fröstelt in den eigenen vier Wänden und sehnt sich nach wohliger Wärme. Ebenso unangenehm sind kühle Tage in der Übergangszeit, wenn das Wetter unbeständig und die Hauptheizung ausgeschaltet ist. Dann friert es einen trotz Decke auf dem Sofa und kalte Füße sind vorprogrammiert. In solchen Situationen ist es gut, wenn man bereits vorgesorgt hat und mit dem Ölradiator TRH 23 E eine leistungsstarke Heizquelle zur Verfügung steht, die schnell und zuverlässig wohltuende Wärme spendet.

Wohlfühlwärme mit Turbogebläse und Nachheizeffekt

Besonders schnell warm wird es mit der zusätzlichen Turbogebläse-Unterstützung des Heizgerätes. Da Ölradiatoren im Vergleich zu Heizlüftern bei der Inbetriebnahme ca. 8 bis 10 Minuten benötigen, bis sie die volle Wärmeleistung abgeben, verfügt der TRH 23 E über ein keramisches PTC-Heizelement mit Turboventilator, das den Raum vorab in Windeseile erwärmt. So können Sie bereits warme Luft genießen, bevor der Radiator seine volle Heizleistung entfaltet.

Gut zu wissen: Moderne Ölradiatoren sind nach wie vor mit den bewährten Heizungsrippen ausgestattet, da diese Bauform eine maximale Heizoberfläche mit optimaler Heizleistung und Effektivität gewährleistet. Das im Radiator verwendete Thermoöl ist ein hervorragender Wärmeenergiespeicher, sodass Sie selbst nach dem Abschalten des Heizgerätes noch bis zu 30 Minuten mit einer anhaltenden Wärmeleistung verwöhnt werden.

Von der Dauerbeheizung bis zum Frostwächter

Mit Ihrer 3-stufig regelbaren Heizleistung liefert der TRH 23 E thermostatgesteuerte Temperaturen im Bereich von 10 - 35 °C. Die Ölradiatoren arbeiten ohne zugeschalteten Ventilator vollkommen lautlos, geruchlos und ohne Staub aufzuwirbeln und eignen sich daher auch gut für den Einsatz in Allergikerhaushalten oder im Schlafzimmer.

Ebenso empfehlen sich die beiden mobilen Heizkörper zur Erwärmung unregelmäßig genutzter Räume wie z. B. Wintergärten, Gästezimmer, Gartenhäuser oder auch Werkstätten bzw. Büros. In unbeheizten Garagen und Kellerräumen schützen die Radiatoren zudem als Frostwächter zuverlässig vor zugefrorenen Wasserrohren und weiteren Frostschäden.

Effektive Dual-Heiztechnik für schnelleres Aufwärmen

Wenn es kalt ist, zählt nur eins: schnelle Wärme, die möglichst unkompliziert und ohne Umwege spürbar ist. Dies und mehr garantiert die Dual-Heiztechnik aus langanhaltender Thermoöl-Wärme und direkt heizendem Heißluftgebläse.

Der Turbo für schnelle Wärme: zuschaltbares keramisches PTC-Heizgebläse

Im Gegensatz zu herkömmlichen Radiatoren, bei denen sich die Raumluft nach einigen Minuten mit der ansteigenden Erhitzung der Heizrippen erwärmt, verfügt der Ölradiator TRH 23 E über ein zusätzliches PTC-Heizelement mit Turbogebläse. Die kalte Raumluft wird über einen Lufteinlass eingesogen, im Geräteinneren mit dem keramischen PTC-Heizelemet elektrisch aufgeheizt und sodann über das Turbogebläse an der linken und rechten Seite des Gerätes wieder in den Raum ausgeblasen. Dieses Plus an Heißluft beschleunigt die Erstaufwärmung des Raumes spürbar, bis das Thermoöl im Ölradiator innerhalb von ca. 8 bis 10 Minuten seine volle Heizleistung entfaltet. Selbstverständlich kann das Turbogebläse auch bedarfsweise zugeschaltet werden oder aber ausgeschaltet bleiben.

Thermostatsteuerung hält die Heizkosten im Griff

Genießen Sie angenehme Wohlfühltemperaturen – das Heizgerät regelt vollautomatisch die Heizleistung und den Energieverbrauch! Sobald das gewünschte Temperaturniveau über den stufenlosen Drehregler-Thermostat eingestellt ist, übernimmt der TRH 23 E gleichermaßen komfortabel wie energiesparend das Ruder. Wird die gewünschte Raumtemperatur erreicht, schaltet sich der Ölradiator automatisch ab und der Heizer wechselt in die niedrigste Heizstufe mit reduziertem Energieverbrauch. Auch das Turbogebläse wird dann automatisch ausgeschaltet. Fällt die Temperatur unterhalb des vorgewählten Wertes, schaltet sich der Radiator automatisch wieder ein und heizt in der vorab eingestellten Heizstufe.

Diese Temperaturregelung erfolgt selbsttätig, die Raumtemperatur bleibt stets auf einem konstanten Niveau. Positiver Nebeneffekt: Ein Überheizen des Raumes ist ausgeschlossen und Sie verheizen keine unnötigen Energiekosten.

So sorgen Ölradiatoren für effektive Wärme

Ölradiatoren sind für den Dauergebrauch vorgesehen, weil sie einen Heizkörper voll und ganz ersetzen können. Mit ihren Heizrippen sehen Ölradiatoren zwar einer ‚normalen‘ Heizung durchaus ähnlich, doch nutzen sie im Gegensatz zu dieser die Elektrizität, um das Öl in ihrem Inneren zu erwärmen. Das sogenannte Thermoöl wird durch den Strom erhitzt und gibt die Wärme über die Heizrippen an die Raumluft ab. Übrigens sind Ölradiatoren deshalb meistens mit Heizrippen ausgestattet, weil diese eine größere Oberfläche bilden, wodurch das Heizen sehr effektiv wird. Da die Geräte mobil sind, können sie in jedem Raum genau an der Stelle platziert werden, wo Wärme benötigt wird.

Das Funktionsprinzip eines Ölradiators

Warum wird eigentlich ein Radiator mit Öl befüllt und nicht etwa mit Wasser? Der Grund liegt darin, dass sich Wasser beim Erhitzen ausdehnt und zudem die Wärme nicht so gut speichert. Das thermische Öl, mit dem Radiatoren befüllt werden, besitzt demgegenüber eine viel höhere Speicherkraft. Auch wenn der Ölradiator abgeschaltet wird, gibt er so noch eine weitere gute halbe Stunde Wärme ab.

Beim TRH 23 E ist noch zusätzlich ein Heißluftgebläse im Radiator integriert. Damit lässt sich die ca. 8 bis 10-minütige Aufheizphase des Thermoöls durch die vom Ventilator ausgeblasene warme Luft überbrücken.

Weil das Thermoöl darüber hinaus auch ein guter Isolator ist, können Heizwiderstände direkt ins Öl getaucht werden, wodurch der Wärmeaustausch noch einmal effektiver wird. Hinzu kommt das Gewichtsargument, denn Öl ist leichter als Wasser. Damit ist ein Ölradiator deutlich leichter und transportabel.

Moderne Heiztechnik, die Sicherheit gibt

Gerade in Familien mit Kindern oder Tieren kommt der Sicherung mobiler Heizlösungen eine bedeutende Rolle zu. Eine maximale Betriebssicherheit gehört beim Ölradiator TRH 23 E zum grundsätzlichen Konstruktionsprinzip!

Integrierter Kipp-Abschalter und Überhitzungsschutz

Ob tobende Kinder, übermütige Haustiere oder unachtsame Gäste – die beiden Heizgeräte verfügen dank ihrer breit ausgelegten Laufrollen über einen sicheren Stand. Sollten die Ölradiatoren im Eifer des Gefechtes doch einmal ins Wanken geraten, dann schaltet der eingebaute Kipp-Abschalter das Gerät vollautomatisch aus.

Ein Sicherheitsthermostat verhindert darüber hinaus zuverlässig das Überschreiten der Betriebstemperatur, was beispielsweise dann eintreten kann, wenn der Heizkörper durch Jacken oder andere Kleidungsstücke verdeckt wird. In diesem Fall sorgt der Überhitzungsschutz für eine sofortige Geräteabschaltung.

Mobile Wärme für jeden Raum

Aufgrund der praktischen Kabelaufwicklung mit Stecker-Aufnahme sind beide Geräte sicher transportierbar, ohne dass sich das jeweils 1,4 Meter lange Netzkabel selbstständig macht und zur gefährlichen Stolperfalle wird.

Die leichtgängigen Laufrollen und der integrierte Transportgriff ermöglichen einen schnellen und flexiblen Standortwechsel. So lassen sich die beiden mobilen Heizkörper selbst im heißen Zustand blitzschnell von einem in den anderen Raum mitnehmen.

Ob als Grundbeheizung, schnelle Zusatzwärme oder praktischer Frostwächter – der Ölradiator TRH 23 E empfiehlt sich im Herbst, Winter und Frühjahr als wirtschaftliche Heizlösung zur komfortablen Raumbeheizung.

Vorteile für die Praxis des TRH 23 E

  • 2.500 W Heizleistung für schnelle und behagliche Wärme
  • 3 Heizstufen TRH 23 E: 1.000 W / 1.500 W / 2.500 W
  • Effektive 11-Rippen-Radiatoren
  • Kurze Aufheizzeit: volle Wärmeleistung in max. 8 - 10 Minuten
  • Zusätzliches PTC-Heizelement mit Turbogebläse
  • Wärmespeicher mit Flüssig-Wärmemittel: lange Wärme auch nach dem Abschalten
  • Stufenlos einstellbarer Thermostat
  • Frostwächter-Funktion
  • Geräuschlose Beheizung (wenn der Ventilator nicht in Betrieb ist)
  • Maximale Sicherheit dank Überhitzungs- und Kippschutz
  • Betriebs-Kontrollleuchte
  • Praktische Kabelaufwicklung für schnelle Ordnung
  • Integrierte Rollen und Griffmulde für sicheren Transport auch im heißen Zustand
Weitere Suchbegriffe: elektroheizer, ölradiator 11 rippen, Radiator, Öl, Heizer, Heizung, Beheizung, Wärme, Heizgerät, Ölheizung, Ölheizer, TRH 23E, TRH23 E
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
ab € 66,87*
  
Preis gilt ab 500 Stück
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
Staffelpreise
Bestellmenge
Netto
Brutto
Einheit
1 Stück
€ 85,46*
€ 101,70
pro Stück
ab 2 Stück
€ 84,01*
€ 99,97
pro Stück
ab 5 Stück
€ 80,85*
€ 96,21
pro Stück
ab 10 Stück
€ 80,06*
€ 95,27
pro Stück
ab 500 Stück
€ 66,87*
€ 79,58
pro Stück
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.