Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Gießharz Plus 90 | kristallklares Epoxidharz zum Vergießen und Beschichten | 200 g | glasklar


Menge:  Stück  
Produktinformationen
Weicon 10060675 (10523002) WEICON Giessharz Plus 90 0,2 kg
Weicon 10060675 (10523002) WEICON Giessharz Plus 90 0,2 kg
Artikel-Nr.:
     C5948-10523002
Hersteller:
     Weicon
Herst.-Nr.:
     10523002
EAN/GTIN:
     4024596085841
Suchbegriffe:
Epoxidharz
Epoxydharz
Gießharz
Silikonelastomer
Das Epoxidharz-System Gießharz Plus 90 ist eine Vergussmasse, die glasklar aushärtet. Ihre spezielle Formulierung erlaubt hohe Schichtstärken bis zu 90 mm. Die Masse kann auch zur Beschichtung empfindlicher Oberflächen eingesetzt werden und schützt vor Beschädigungen. Das Gießharz ist niedrigviskos, verfügt über eine hohe mechanische Stabilität, ist schlagfest, hat eine hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit und eine gute UV-Beständigkeit. Es kann sehr gut manuell und maschinell bearbeitet werden – egal ob Schleifen, Feilen oder Bohren. Gießharz Plus 90 kann insbesondere für optisch anspruchsvolle Anwendungen genutzt werden. Sei es bei der Herstellung von Designobjekten, im Möbelbau, im Messebau, im Yacht- und Bootsbau, in der Holzverarbeitung, im Kunsthandwerk oder im Garten- und Landschaftsbau – das Gießharz eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen.
Weitere Informationen:
- ermittelt nach Aushärtung bei:
24 h RT + 24 h 60 °C
Mischen:
Der Arbeitsbereich sollte staubfrei, trocken und gut belüftet sein. Harz und Härter bei 20 °C bis 25 °C mindestens vier Minuten gut und blasenfrei miteinander verrühren. Dazu kann der beigefügte Verarbeitungsspatel oder ein mechanischer Mischer, wie zum Beispiel der Rührstab Edelstahl, verwendet werden. Bei mechanischen Mischern sollte auf eine niedrige Drehzahl von maximal 500 U/Min. geachtet werden. Die Komponenten sollten so lange miteinander verrührt werden, bis eine homogene Mischung erreicht ist. Das Mischungsverhältnis der beiden Komponenten ist genau einzuhalten, da sonst stark abweichende physikalische Werte entstehen (max. Abweichung +/- 2 %). Es ist immer nur so viel anzumischen, wie für einen Verguss benötigt wird. Die angegebene Topfzeit von 30-35 Stunden bezieht sich auf einen Materialansatz von 1 kg und 25 °C Materialtemperatur. Bei Mischung größerer Mengen oder höheren Verarbeitungstemperaturen erfolgt eine schnellere Aushärtung, bedingt durch die typische Reaktionswärme von Epoxidharzen. Nach dem Mischen sollte die Vergussmasse in ein sauberes Gebinde umgefüllt werden und ca. für 30 Minuten ruhen, um Lufteinschlüsse entweichen zu lassen. Bei starken Lufteinschlüssen empfehlen wir den Einsatz einer Vakuumpumpe.
magnetisch:
nein
Aluminium sandgestrahlt:
10 MPa
Aushärtung:
Die Endhärte ist nach spätestens zwei Wochen bei 20 °C (68 °F) erreicht. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Aushärtung durch gleichmäßige Wärmezufuhr, mit z. B. einer Wärmetasche oder einem Heiß- oder Heizlüfter, beschleunigt werden. Als Faustregel gilt: je +10 °C (50 °F) Erhöhung über Raumtemperatur (20 °C/68 °F) verkürzt sich die Aushärtezeit um die Hälfte. Temperaturen unter 16 °C (61 °F) verlängern die Aushärtezeit, bis ab ca. 5 °C (41 °F) fast keine Reaktion mehr erfolgt.
Ausschalung:
Nach der vollständigen Aushärtung kann die Schalung vorsichtig entfernt werden.
Basis:
Epoxid
Baustoffklasse|DIN 4102:
B2
Bauteiltemperatur:
>3 °C über Taupunkt
Biegefestigkeit|DIN EN ISO 178:
21 MPa
Bruchdehnung (Zug)|DIN EN ISO 527-2:
14 %
Dichte der Mischung:
1,1 g/cm³
Dichte Harz:
1.1 g/cm³
Dichte Härter:
0.97 g/cm³
Druckfestigkeit|DIN EN ISO 604:
30.0 MPa
Durchgangswiderstand|DIN EN 62631-3-1:
2,26·10^14 Ω·m
E-Modul (Biege)|DIN EN ISO 178:
600-900 MPa
E-Modul (Zug)|DIN EN ISO 527-2:
1.000-1.200 MPa
Edelstahl V2A sandgestrahlt:
12.0 MPa
Einschalung:
Zunächst das Schalungsmaterial auf Maß zuschneiden und die Kanten mit Oberflächenreiniger säubern. Dabei sollten die Seitenwände 2 cm höher als das Werkstück sein. Es ist besonders wichtig, die Kanten sorgfältig abzudichten. Hierzu empfehlen wir den flexiblen Kleb- und Dichtstoff WEICON Flex 310 M. Der Dichtstoff wird auf die Kontaktflächen zwischen den Kanten mit der Grundplatte aufgetragen. Im Anschluss werden die Werkstücke gefügt und mit Schrauben fixiert. Danach werden die Winkelfugen ebenfalls abgedichtet und härten für ca. 24 Stunden aus. Um das vergossene Material im Anschluss besser aus der Form lösen zu können, sollte das Schalungsmaterial vor dem Ausrichten zunächst satt mit silikonfreiem Formentrennmittel behandelt werden. Für glatte Oberflächen empfehlen wir WEICON Formentrennmittel Flüssig F 1000 und für poröse Oberflächen WEICON Formentrennmittel Wachs P 500. Nach ordnungsgemäßer Durchführung der Schalung, kann die Vorbereitung für den Verguss erfolgen. Für einen perfekten Verguss die Schalung kurz vor dem Gießen mit offener Flamme, z. B. mit einem Gaskartuschenbrenner, gleichmäßig abflammen.
Empfohlene Hilfsmittel:
Bohrmaschine Schwingschleifer Oberfräse Heißluftpistole Gaskartuschenbrenner Heiß- oder Heizlüfter Wärmetasche Laminier- und Modellierpinsel Vakuumpumpe Poliermaterial Industriesauger Druckluft Gewebeband Schraubzwingen Fusselfreie Tücher
Endhärte|(100 % der Festigkeit):
14 Tagen
Farbe:
glasklar
Füllstoff:
ungefüllt
Gebrauchshinweise:
Bei der Verarbeitung von WEICON Produkten sind die physikalischen, sicherheitstechnischen, toxikologischen und ökologischen Daten und Vorschriften in unseren EGSicherheitsdatenblättern (www.weicon.de) zu beachten.
Gießen:
Gießharz Plus 90 aus sehr geringer Höhe langsam in die Form gießen. Dabei sollte die max. Schichtstärke von 90 mm nicht überschritten werden. Dickere Schichthöhen erzeugen starke exotherme Reaktionen, die zu Vergilbung und Rissen führen können. Nach dem Gießen können Lufteinschlüsse durch Erwärmen der Harzoberfläche, mit z. B. einer Heißluftpistole oder einem Gaskartuschenbrenner, entfernt werden. Nach der Schichtfolgezeit von 52 Stunden kann eine weitere Schicht bis 90 mm Höhe aufgetragen werden. Extreme Temperaturen, heiß oder kalt, sowie Feuchtigkeit können sich negativ auf das Aussehen und die Eigenschaften von Epoxid-Gießharzen auswirken.
Grundpreis:
200.0 g
Katalogtext:
Das Epoxidharz-System Gießharz Plus 90 ist eine Vergussmasse, die glasklar aushärtet. Ihre spezielle Formulierung erlaubt hohe Schichtstärken bis zu 90 mm. Die Masse kann auch zur Beschichtung empfindlicher Oberflächen eingesetzt werden und schützt vor Beschädigungen. Das Gießharz ist niedrigviskos, verfügt über eine hohe mechanische Stabilität, ist schlagfest, hat eine hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit und eine gute UV-Beständigkeit. Es kann sehr gut manuell und maschinell bearbeitet werden \u2013 egal ob Schleifen, Feilen oder Bohren. Gießharz Plus 90 kann insbesondere für optisch anspruchsvolle Anwendungen genutzt werden. Sei es bei der Herstellung von Designobjekten, im Möbelbau, im Messebau, im Yacht- und Bootsbau, in der Holzverarbeitung, im Kunsthandwerk oder im Garten- und Landschaftsbau \u2013 das Gießharz eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen.
Keyfacts:
Vergussmasse | niedrigviskos | glasklar | bis 90 mm Schichtstärke
Konsistenz:
flüssig
Lagerung:
Bei Raumtemperatur trocken lagern. Ungeöffnete Gebinde können bei Temperaturen von +18 °C bis +28 °C mindestens 36 Monate nach Lieferdatum gelagert werden. Geöffnete Gebinde müssen innerhalb von sechs Monaten verbraucht werden.
Lieferumfang:
Verarbeitungsspachtel | Gebrauchsanweisung | Handschuhe | Harz & Härter
MASTER:
MA10523005
max. Schichtstärke|je Arbeitsgang:
90.0 mm
Mechanisch belastbar nach|(50 % der Festigkeit):
4 Tagen
Mischungsverhältnis nach Gewicht:
100:47
Mischungsverhältnis nach Volumen:
100:53
Oberflächenvorbehandlung:
Die erfolgreiche Verarbeitung von Gießharz Plus 90 hängt von der sorgfältigen Vorbereitung der Oberflächen ab. Denn dies ist der wichtigste Faktor für den Gesamterfolg. Staub, Schmutz, Fett, Öl und Feuchtigkeit oder Nässe haben einen negativen Einfluss auf das Ergebnis. Vor der Verarbeitung von Gießharz Plus 90 müssen daher folgende Punkte beachtet werden: Die zu vergießenden Werkstücke müssen trocken, staubfrei, frei von Schmutz und losen Teilen sowie Öl und Fett sein. Dazu alle Verunreinigungen und losen Teile sorgfältig entfernen. Zum Reinigen und Entfetten empfehlen wir WEICON Oberflächen-Reiniger. Hohlräume müssen sehr sorgfältig mit Druckluft gereinigt bzw. ausgesaugt werden. Nach jeder mechanischen Vorbehandlung sollten die Oberflächen mit Druckluft und nochmals mit WEICON Oberflächen-Reiniger gereinigt werden. Beste Ergebnisse werden bei einer Umgebungstemperatur zwischen 20 °C und 25 °C erreicht. Der Gießharz Plus 90 sowie die Werkstücke sollten ebenfalls in diesem Temperaturbereich liegen. Risse, Löcher, Lücken und poröse Oberflächen sollten vorab mit Gießharz Plus 90 oder MS 1000 verfüllt bzw. versiegelt werden. Dazu das Gießharz für eine dünne Vorbeschichtung intensiv im Kreuzgang in die Oberfläche einarbeiten, um eine maximale Haftung und eine Vermeidung von Blasenbildung zu erreichen. Mit Hilfe dieser Technik dringt das Epoxidharz gut in alle Ritzen und Rautiefen ein. Nach der Oberflächenvorbehandlung darauf achten, dass die Teile einige Stunden aushärten (52 Std. bei Plus 90/ 8 Std. bei MS 1000) und vor Verschmutzung geschützt werden.
relative Luftfeuchtigkeit:
< 85 %
Schichtfolgezeit|(35 % der Festigkeit):
2,5 Tage
Schrumpf:
0,35 %
Selbstbedienungsverbot Ja/Nein:
false
Härte (Shore D)|DIN ISO 7619:
73±3
Stahl 1.0338 sandgestrahlt:
15.0 MPa
Temperaturbeständigkeit:
-35 °C bis +120 °C
Topfzeit|bei 25 °C, 1 kg Ansatz:
30-35 Std.
Umrechnungstabelle:
(°C x 1,8) + 32 = °F mm/25,4 = inch μm/25,4 = mil N x 0,225 = lb N/mm² x 145 = psi MPa x 145 = psi Nm x 8,851 = lb·in Nm x 0,738 = lb·ft Nm x 141,62 = oz·in mPa·s = cP N/cm x 0,571 = lb/in kV/mm x 25,4 = V/mil
Verarbeitungstemperatur:
+20 °C bis +25 °C °C
Verbrauch|Schichtstärke 1,0 mm:
1,1 kg/m²
Verkaufsgebinde:
Plastikdose
Viskosität der Mischung|bei +25 °C:
180-230 mPa·s
Wärmeformbeständigkeit|DIN EN ISO 75-2:
+29 °C
Wärmekapazität|DIN EN ISO 22007-4:
1.86 J/(g·K)
Wärmeleitfähigkeit|DIN EN ISO 22007-4:
0.24 W/m·K
Zubehör:
2696840,3095960,2714763,3121325,2605083,2603944,3005933,2514612,2632672,2632823,29498497,2632996,3497925,3493446
Zugfestigkeit|DIN EN ISO 527-2:
33.0 MPa
Weitere Suchbegriffe: Vergussmasse, weicon gießharz, vergussmasse transparent, vergussmasse, 2 komponenten kleber, 2k kleber, art resin, epoxid gießharz, epoxid harz, epoxid tisch, epoxidharz, epoxidharz + härter, epoxidharz glasklar, epoxidharz glasklar gießharz, epoxidharz glasklar gießharz schmuck, epoxidharz kleber, epoxidharz mit härter, epoxidharz river table, epoxidharz set, epoxidharz tisch, epoxidharz transparent, epoxidkleber, epoxy, epoxy kleber, epoxy resin set, epoxy tisch, epoxydharz klar gießharz set, expoid harz set, flüssigkunststoff, gieß epoxidharz, gießharz, giessharz, gießharz basteln, giessharz epoxidharz, gießharz für holz, gießharz glasklar, gießharz schmuck, gießharz set, glasklar epoxidharz, harz gießen, harz gießen set, harz zum gießen, holz reparaturset, kunstharz, kunstharz gießen, kunstharzset, resin, resin art, resin gießharz, resin gießharz schmuck, resin set, River Table, tisch epoxidharz, uv gießharz, Gießharz Plus 90, 10523005, 10523002, 10523020
Die besten Konditionen aller 4 Angebote im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
ab € 19,74*
  
Preis gilt ab 3.000 Stück
1 Stück enthält 200 Gramm (ab € 0,0987* pro Gramm)
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
Staffelpreise
Bestellmenge
Netto
Brutto
Einheit
1 Stück
€ 25,59*
€ 30,45
pro Stück
ab 2 Stück
€ 25,36*
€ 30,18
pro Stück
ab 5 Stück
€ 24,30*
€ 28,92
pro Stück
ab 10 Stück
€ 23,25*
€ 27,67
pro Stück
ab 20 Stück
€ 22,52*
€ 26,80
pro Stück
ab 3000 Stück
€ 19,74*
€ 23,49
pro Stück
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.