Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

APC Rack Pdu 2G, Switched, Zerou, 5.7Kw, 200/208V, (21) C13 & (3) C19


Menge:  Stück  
Produktinformationen
APC Rack Pdu 2G, Switched, Zerou, 5.7Kw, 200/208V, (21) C13 & (3) C19 Bild 1
APC Rack Pdu 2G, Switched, Zerou, 5.7Kw, 200/208V, (21) C13 & (3) C19 Bild 1
APC Rack Pdu 2G, Switched, Zerou, 5.7Kw, 200/208V, (21) C13 & (3) C19 Bild 2
APC Rack Pdu 2G, Switched, Zerou, 5.7Kw, 200/208V, (21) C13 & (3) C19 Bild 3
APC Logo
Artikel-Nr.:
     C1189-AP8961
Hersteller:
     APC
Herst.-Nr.:
     AP8961
EAN/GTIN:
     731304277163
Suchbegriffe:
19 Zoll Steckdosenleiste
19" Steckdosenleiste
PDU
Rack PDU

APC Rack Pdu 2G, Switched, Zerou, 5.7Kw, 200/208V, (21) C13 & (3) C19

AP8961 Features

  • Rack PDU 2G, Switched, 0HE, 5,7 KW, 200/208 V, (21) C13 & (3) C19
  • APC Switched Rack Power Distribution Units (PDUs) ermöglichen eine umfassende Steuerung der Stromversorgung von Systemen und eine aktive Überwachung. Die ferngesteuerten Ausgänge ermöglichen das Ein-/Ausschalten für Reboot-Vorgänge und verhindern unbefugte Nutzung von einzelnen Ausgängen. Einstellbare Verzögerungen ermöglichen eine vom Benutzer definierbare Reihenfolge für das Ein- und Ausschalten angeschlossener Systeme. Zudem lässt sich eine Überlastung von Stromkreisen durch gezieltes Abschalten von Verbrauchern und die Verlängerung der Betriebsdauer kritischer Systeme durch Priorisierung bei der Lastverteilung erreichen. Durch Strommessungen wird die Echtzeit-Fernüberwachung angeschlossener Lasten möglich. Switched Rack PDUs erlauben die Stromüberwachung in Echtzeit und verfügen über einen Port für Temperatur-/Feuchtigkeitssensor sowie verriegelbare IEC-Ausgänge. Benutzerdefinierbare Alarme warnen vor potenzieller Überlastung von Stromkreisen, bevor es zu Ausfällen kritischer IT-Systeme kommt. Der Zugriff auf sowie die Konfiguration und Steuerung von Switched Rack PDUs ist über sichere Web-, SNMP- oder Telnet-Schnittstellen möglich. Diese werden ergänzt durch APC Centralized Management Plattformen, die InfraStruxure Central, Capacity Manager und Change Manager verwenden.:
  • Beinhaltet : Installation guide , Rack Mounting brackets , Safety guide , Serial configuration cable

Anpassungsmöglichkeit

Stromversorgung mit Einfacheingang:
Über ein Abzweig-Whip können mehrere Geräte mit Strom versorgt werden; dies ist eine besonders praktische Art der Stromversorgung für Rack-Geräte. Durch die Verwendung eines Abzweig-Whips mit Standardanschlüssen verringert sich der Zeit- und Kostenaufwand für die Installation.

Breites Spektrum unterschiedlicher Ein- und Ausgänge:
Verschiedene Eingänge und Ausgänge für die Verteilung von 120 V, 208 V oder 230 V Netzspannung auf mehrere Anschlüsse. Bietet Anwendern die Möglichkeit zur Anpassung an unterschiedliche Stromanforderungen. Die Geräte unterstützen bis zu 14,4 kW Leistung pro Abzweig-Whip.

Für die Rackmontage:
Modelle für horizontale, vertikale und werkzeuglose Montage. Stellt Stromanschlüsse dort zur Verfügung, wo sie am dringendsten gebraucht werden in den Racks, in unmittelbarer Gerätenähe.

Vorteile für Ihr Business

Display für lokale Stromüberwachung:
Der gesamte Stromverbrauch pro PDU (Power Distribution Unit) wird auf einem Digitaldisplay des Systems angezeigt. Das Display zeigt optische Alarme an, sobald der Stromverbrauch nahe dem Maximum der Leitungskapazität liegt. So können Überlastungen der Leitungen vermieden werden.

Alarmschwellenwerte:
Legen Sie Schwellenwerte für die Auslösung von Alarmen fest, um eine Überlastung von Stromkreisen zu vermeiden. Optische Alarme sowie Benachrichtigungen, die über das Netzwerk verschickt werden, warnen Anwender vor potenziellen Problemen.

Remote-Management-Funktionen:
Komplett ausgestattete Netzwerkmanagement-Schnittstellen für standardisiertes Management über Web, SNMP und Telnet. Ermöglicht Benutzern den Zugang, die Konfiguration und Verwaltung von Systeme an einem entfernten Standort und spart somit kostbare Zeit.

Einschaltverzögerungen:
Anwender können die Reihenfolge festlegen, in der die Geräte ein- und ausgeschaltet werden. Dadurch werden Überlastungen sowie Versorgungsprobleme während des Hochfahrens des Systems vermieden. Ein weiterer Vorteil bei der Festlegung der Startreihenfolge ist, dass Equipment, das von anderen Einheiten abhängig ist, erst nach deren Start hochgefahren wird und somit die korrekte Funktion sichergestellt wird.

Fernsteuerung einzelner Ausgänge:
Anwender können unbenutzte Ausgänge abschalten (Vermeidung von Überlastungen) oder die Stromversorgung ausgefallener Geräte wiederherstellen (kostspielige Ausfallzeiten werden verkürzt und die zeit- und kostenaufwändige Anreise zu Geräten entfällt).

Steuerung

Flash, aufrüstbar:
Aktualisieren Sie die Firmware schnell und komfortabel per Netzwerk-Download, um von neuesten Produktoptimierungen zu profitieren. Um neue Features zu nutzen, müssen keine Geräte ausgetauscht werden. (Anmerkung: gilt nur für Systeme, auf die per Netzwerk zugegriffen werden kann)

Einschaltverzögerungen:
Anwender können die Reihenfolge festlegen, in der die Geräte ein- und ausgeschaltet werden. Dadurch werden Überlastungen sowie Versorgungsprobleme während des Hochfahrens des Systems vermieden. Ein weiterer Vorteil bei der Festlegung der Startreihenfolge ist, dass Equipment, das von anderen Einheiten abhängig ist, erst nach deren Start hochgefahren wird und somit die korrekte Funktion sichergestellt wird.

Alarmschwellenwerte:
Legen Sie Schwellenwerte für die Auslösung von Alarmen fest, um eine Überlastung von Stromkreisen zu vermeiden. Optische Alarme sowie Benachrichtigungen, die über das Netzwerk verschickt werden, warnen Anwender vor potenziellen Problemen. (Hinweis: Nur erhältlich für Geräte mit Stromüberwachungsfunktion. Informationen zur Verfügbarkeit finden Sie in den Spezifikationen der jeweiligen Modelle.)

Mehrstufiger Benutzerzugriff:
Unterstützt bis zu vier Benutzerebenen - Administrator, Gerätenutzer, Benutzer mit Nur-Lese-Berechtigung und Benutzer im Netzwerk - mit Anforderung von Benutzername und Passwort.

Display für lokale Stromüberwachung:
Die Gesamtleistungsaufnahme pro Rack-PDU wird im Display des Systems dargestellt. Das Display hilft, die Überlastung von Stromkreisen zu vermeiden; es gibt optische Warnmeldungen aus, wenn die Leistungsaufnahme sich dem Maximalwert des Abzweigs annähert. (Nur für bestimmte Modelle verfügbar)

Technische Spezifikationen

  • Ausgang
    • Nominelle Ausgangsspannung: 208V
    • Schutz vor Überlastung: Nein
    • Maximum Total Current Draw: 20
    • Ausgangsanschlüsse: (3) IEC 320 C19 (Netzausfallschutz)
    • (21) IEC 320 C13 (Netzausfallschutz)
  • Eingang
    • Nominelle Eingangsspannung: 208V 3PH
    • Eingangsfrequenz: 50/60 Hz
    • Eingangsanschlußart: NEMA L21-20P
    • Kabellänge: 1.83Meter
    • Anzahl der Versorgungsleitungen: 1
    • Maximum Input Current: 20A
    • Maximum Line Current: 20A
    • Durch Regulierung gedrosselter Eingangsstrom (Nordamerika): 16A
  • Abmessungen
    • Maximale Höhe: 1791mm , 179.1cm
    • Maximale Breite: 56mm , 5.6cm
    • Maximale Tiefe: 46mm , 4.6cm
    • Nettogewicht: 6.91kg
    • Versandgewicht: 8.82kg
    • Höhe für Versand: 2002mm , 200.2cm
    • Breite für Versand: 165mm , 16.5cm
    • Tiefe für Versand: 114mm , 11.4cm
    • Farbe: Black
  • Umgebung
    • Betriebstemperaturbereich: -5 - 45 °C
    • Relative Feuchtigkeit bei Betrieb: 5 - 95 %
    • Operating Elevation: 0-3000Meter
    • Lagerungstemperatur: -25 - 65 °C
    • Relative Feuchtigkeit bei Lagerung: 5 - 95 %
    • Storage Elevation: 0-15000Meter
  • Conformance
    • Begutachtung: cUL-gelistet, FCC Teil 15 Klasse A, ICES-003, UL-gelistet, VCCI Klasse A
    • Standardgarantie: 2 Jahre Garantie für Reparatur/Ersatz
  • Nachhaltige Offer Status
    • RoHS: Konform
    • REACH: Enthält keine besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC)
    • PEP: Verfügbar im Tab Dokumentation
    • EOLI: Verfügbar im Tab Dokumentation
    • Batterie-Richtlinie: Konform
Die besten Konditionen aller 2 Angebote im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
ab € 1.462,37*
  
Preis gilt ab 500 Stück
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
Staffelpreise
Bestellmenge
Netto
Brutto
Einheit
1 Stück
€ 1.623,14*
€ 1.931,54
pro Stück
ab 2 Stück
€ 1.604,67*
€ 1.909,56
pro Stück
ab 5 Stück
€ 1.537,63*
€ 1.829,78
pro Stück
ab 10 Stück
€ 1.497,12*
€ 1.781,57
pro Stück
ab 500 Stück
€ 1.462,37*
€ 1.740,22
pro Stück
Alternative Artikel
Folgende alternative Artikel führen wir in unserem Sortiment:
Art
Bild
Artikel
Hersteller/-Nr.
Preis
Ähnlich
APC
AP8959
ab € 3.808,52*
Ähnlich
APC
AP8958
ab € 953,16*
Ähnlich
APC
AP8959EU3
ab € 1.577,68*
Ähnlich
APC
AP8958EU3
ab € 991,64*
Ähnlich
APC
AP8953
ab € 1.153,95*
Ähnlich
APC
AP7920B
ab € 660,81*
Ähnlich
APC
AP7921B
ab € 723,06*
Ähnlich
APC
AP7922B
ab € 1.119,45*
Ähnlich
APC
AP7950B
ab € 1.206,66*
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.