Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Der Ausschluss der gesetzlichen Betreuung durch eine Vorsorgevollmacht


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     858A-9783737567213
Hersteller:
     epubli
Herst.-Nr.:
     9783737567213
EAN/GTIN:
     9783737567213
Suchbegriffe:
Bücher zu Sozialwissenschaften allg...
Bücher über Sozialwissenschaften al...
Patienten-Verfügung
Patientenverfügung
Ein Unfall, eine Krankheit oder eine Altersschwäche kann Ihnen Ihre Handlungsfähigkeit nehmen. Ihre Angehörigen, Ihr Ehepartner oder Ihre Kinder vertreten Sie nach deutschem Recht nicht automatisch. Das Familiengericht ordnet vielmehr eine gesetzliche Betreuung an. Ein häufig fremder Betreuer übernimmt Ihr gesamtes Vermögen, entscheidet über Ihre Gesundheit, Ihren Aufenthalt, über Ihre Post und Ihr Telefon. Um diese gesetzliche Betreuung zu vermeiden, benötigen Sie eine Vorsorgevollmacht. Leider wird eine solche Vorsorgevollmacht in vielen Fällen nicht anerkannt, sodass das Familiengericht auch trotz Vorliegen einer Vorsorgevollmacht eine gesetzliche Betreuung anordnet. Um sich und seine Familie abzusichern, muss eine individuell und sorgfältig erstellte Vorsorgevollmacht gefertigt werden. Folgende einzelnen Themen stellen die Autoren im Rahmen der Publikation vor: -Ablauf und Inhalt einer gesetzlichen Betreuung -Risiken einer gesetzlichen Betreuung -Vorsorgevollmacht contra gesetzliche Betreuung -Notwendige Inhalte einer Vorsorgevollmacht -Betreuungs- und Patientenverfügung als weitere Regelungen -Fehler von standardisierten Vorsorgevollmachten -Vorsorgevollmacht im Erbfall
Weitere Informationen:
Author:
Wolfgang Böh; Miriam Tosolini
Verlag:
epubli
Sprache:
ger
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 15,25*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.