Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Das Kopftuch als Visitenkarte


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     858A-9783658174149
Hersteller:
     Springer Verlag
Herst.-Nr.:
     9783658174149
EAN/GTIN:
     9783658174149
Suchbegriffe:
Bücher zu Sozialwissenschaften allg...
Bücher über Sozialwissenschaften al...
Bücher über Medien, Kommunikation
Medien-, Kommunikationsbücher
Juliane Kanitz geht in ihrem Buch nicht nur der bereits vielfach gestellten Frage nach, warum muslimische Frauen ein Kopftuch tragen, sondern konzentriert sich darauf, wie es getragen wird. Dabei geht es ihr um die kulturell-ästhetischen und modischen Präferenzen der Frauen und nicht in erster Linie um die religiösen Motive, die sonst häufig im Mittelpunkt der Betrachtung stehen. Neben einem Beitrag zur Forschung über das muslimische Kopftuch legt die Autorin theoretische und empirische Ergänzungen zu islamischer Mode und zum Islam in Deutschland insgesamt vor. Hierbei geht sie auch auf die Europäisierungsdebatte ein, in der Argumente gegen Muslime in Stellung gebracht werden, und entwickelt, ermöglicht durch den neuen Blickwinkel der Mode, einige bisher unberücksichtigt gebliebene Perspektiven auf das Thema Kopftuch in Deutschland.
Weitere Informationen:
Author:
Juliane Kanitz
Verlag:
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Medienwissenschaftsbücher - deutschsprachig, PC-Visitenkarte, Visiten-Karten, Visitenkarte, Visitenkarten, allgemeine Sozialwissenschaftsbücher - deutschsprachig, medienwissenschaftsbücher - deutschsprachig, Anthropologie, Soziologie, Hijab; Mode; Islam; Europäisierung; Integration; kosmopolitisch, Hijab, Mode, Islam, Europäisierung, Integration, kosmopolitisch
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 46,72*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.