Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Taschenbuch der Papiertechnik


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     858A-9783446462854
Hersteller:
     Carl Hanser Verlag
Herst.-Nr.:
     9783446462854
EAN/GTIN:
     9783446462854
Suchbegriffe:
allgemeine Technikbücher
allgemeine Technikbücher - deutschs...
allgemeine technikbücher
Prof. Dr.-Ing. habil. Jürgen Blechschmidt, der Begründer des Taschenbuchs der Papiertechnik, leitete von 1973 bis 1992 das Institut für Papiertechnik an der Technischen Universität Dresden. Dr.-Ing. Sabine Heinemann lehrt als Gastdozentin an der Professur für Holztechnik und Faserwerkstofftechnik der TU Dresden. Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Naujock lehrt an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften München in den Fachgebieten Papiertechnik, Verfahrenstechnik Papierherstellung und Qualitätssicherung Papier.
Weitere Informationen:
Author:
Christian Bäurich; Jürgen Blechschmidt; Olav Dau; Eduard Davydenko; Eberhard Dobschall; Klaus Fischer; Thoralf Gliese; Sabine Heinemann; Kurt Hiller; Herbert Holik; Holger Jung; Johannes Kappen; Stephan Kleemann; Hans-Joachim Naujock; Hans-Jürgen Öller; Irene Pollex; Daniela Pracht; Franka Rochner; Reinhard Sangl; Peter Svenka; Renke Wilken; Helga Zollner-Croll; Jürgen Blechschmidt; Hans-Joachim Naujock
Verlag:
Hanser, Carl
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Technologie, lehrbuchreihe papiererzeugung; papiertechnik grundlagen; papiertechnik studium; papierverarbeitung grundlagen; papierverarbeitungstechnik; taschenbuch papiertechnik pdf, lehrbuchreihe papiererzeugung, papiertechnik grundlagen, papiertechnik studium, papierverarbeitung grundlagen, papierverarbeitungstechnik, taschenbuch papiertechnik pdf
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 37,37*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.