Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Kindliche Hörstörungen in der Logopädie


Menge:  Stück  
Produktinformationen
cover
cover
Artikel-Nr.:
     858A-9783132018419
Hersteller:
     Georg Thieme Verlag
Herst.-Nr.:
     9783132018419
EAN/GTIN:
     9783132018419
Suchbegriffe:
Medizinbücher
Medizinbücher - deutschsprachig
medizinbücher - deutschsprachig
Dank des Neugeborenenhörscreenings werden immer mehr Kinder mit einer Hörstörung früh identifiziert. Schon für Kleinkinder gibt es Screenings und standardisierte Testverfahren, die die Hör- und Sprachleistung messbar und damit auch therapierbar machen. Dieser Forum Logopädie-Band gibt den Überblick über Diagnostik- und Therapieverfahren bei peripheren Hörstörungen und erklärt mögliche Versorgungsformen. - Grundlagen des Hörens und der Sprachentwicklung - Altersgruppenspezifische Screening- und Testverfahren für die logopädische Praxis - Audiologische Diagnostik - Therapieplanung und Therapiebausteine - Frühförderung und sprachtherapeutische Interventionen - Apparative Versorgung mit konventionellen Hörsystemen oder CI - Viele Fallbeispiele Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Weitere Informationen:
Author:
Bianka Wachtlin; Andrea Bohnert
Verlag:
Thieme
Sprache:
ger
Weitere Suchbegriffe: Hörstörung - Hörschaden - hörgeschädigt, Logopädie, Sprachheilkunde / Logopädie, Medizin / Spezialgebiete, Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Heilkunde, Humanmedizin, Medizin, Gesundheitsberufe, Medizinalfachberufe, Krankenpflege
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
€ 19,62*
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.