Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

Si2-LD | Akustische Industrie-Schallkamera zur Leckageortung, 2 kHz - 130 kHz, 0,3 m - 200 m (T912339)


Menge:  Stück  
Produktinformationen

Artikel-Nr.:
     269-T912339
Hersteller:
     Teledyne FLIR
Herst.-Nr.:
     T912339
EAN/GTIN:
     k.A.
Suchbegriffe:
Industrie Camera
Industriekamera
industrie camera

Teledyne FLIR Si2-LD | Akustische Kamera für industrielle Anwendungen zur Erkennung von Drucklecks und mechanischen Fehlern, 2 kHz bis 130 kHz, 0,3m bis 200m (T912339).


Die FLIR Si2-LD ist eine industrielle akustische Bildgebungskamera, die speziell zur Erkennung von Drucklecks und mechanischen Fehlern entwickelt wurde. Sie ermöglicht es Ihnen, Lecks in Anlagen zu erkennen und zu reduzieren, wodurch Sie Ihre Kosten in Zusammenhang mit Druckluft- und Spezialgaslecks senken können. Neben diesen Funktionen identifiziert sie auch mechanische Fehler wie Lagerprobleme und erleichtert so die vorbeugende Wartung, um Ausfallzeiten zu vermeiden.

Für die reine Erkennung von Teilentladungen wählen Sie die Si2-PD (T912305). Benötigen Sie eine umfassende Abdeckung, einschließlich Anwendungen für Stromversorgung, Leckerkennung und mechanische Fehler, entscheiden Sie sich für die Si2-Pro (T912340).

Die FLIR Si2-LD bietet auch umfassende Analysetools, einschließlich der Kategorisierung des Entladungstyps im Gerät, des Schweregrads und der empfohlenen Maßnahmen. Diese Funktionen unterstützen eine schnelle Entscheidungsfindung und angemessene Reaktionsplanung.

Zusätzlich verfügt die Kamera über eine Flottenmanagement-Funktionalität, die eine optimale Nutzung und Wartung der Geräte in großen industriellen Umgebungen gewährleistet. Sie ermöglicht die Integration von Cloud-Daten und OTA-Softwareupdates und kombiniert akustische und thermische Bilder im selben Bericht.

Produktmerkmale:

  • Erkennt, lokalisiert und misst Druckluft- und Gaslecks, einschließlich der Erkennung von Lagerfehlern, aus bis zu 200 m Entfernung
  • Integrierte Messung und Kostenanalyse für Industriegase wie Ammoniak, Wasserstoff, CO2, Methan, Helium und Argon
  • Einhändige Bedienung mit automatischer Abstimmung, 8-fach-Zoom und einer Digitalkamera mit 12 MP
  • Mechanischer Fehlermodus, automatische Auswahl und Optimierung von Filtern vereinfacht das Auffinden kritischer mechanischer Probleme wie Lagerfehler
  • Flottenmanagementfunktionen für die effiziente Werkzeugnutzung und -wartung in Großbetrieben

Hauptanwendungen:

  • Erkennung und zahlenmäßige Beurteilung von Lecks bei Fertigungs-, Produktions- und Montageanwendungen bei allen Anwendungen unter Verwendung von Druckluft
  • Frühzeitige Leckerkennung zur Verbesserung der Sicherheit und Compliance bei gleichzeitiger Begrenzung kostspieliger Reparaturen auf ein Mindestmaß
  • Schnelle, genaue Leckerkennung, höhere Effizienz und Kundenzufriedenheit bei der Wartung von Druckluft- und Gasanlagen
  • Mechanischer Fehlermodus zur Erkennung fehlerhafter Lager, zur Planung von Reparaturen und zur Vermeidung von Ausfallzeiten

Ausstattung und Highlights
  • Display: 5 Zoll mit 1280 × 720 px, resistiver Touchscreen
  • Integrierte LEDs mit drei Betriebsarten

Akustikmessung

  • Schwellenwert Detektion: 20 kHz: -7 dB SPL || 35 kHz: 4 dB SPL || 50 kHz: 10 dB SPL || 80 kHz: 36 dB SPL || 100 kHz: 51 dB SPL
  • Bandbreite: 2–130 kHz
  • Richtungsauflösung: 1° - 0,125°
  • Betriebsabstand: 0,3 m - 200 m
  • Leckerkennung und -lokalisierung: Automatische Leckerkennung, einschließlich der geschätzten Leckgröße und der jährlichen Kosten
  • Schwellenwert für die Erkennung der Austrittsgeschwindigkeit bei Leckagen: 0,0032 l/min ab 2,5 m, 0,0044 l/min ab 6 m
  • Unterstützte Gase: Druckluft, Wasserstoff, CO2, Methan, Erdgas, Helium, Argon, Ammoniak
  • Sonstige akustische Analysearten: Mechanische Fehlererkennung

Bildgebung & Optik

  • Digitalkamera: Farbaufnahmen mit 12 MP
  • Kamera-Sichtfeld: 75° diagonal
  • Videobildwiederholfrequenz: Kamera: 60 fps / Akustische Bildgebung: 30 fps / Bildschirm: 70 fps
  • 8-facher digitaler Zoom
  • Auflösung Videobild: 1280 × 720 px

Analyse und Berichterstellung

  • Online: FLIR Acoustic Camera Viewer (Cloud-Service)
  • Offline FLIR Thermal Studio (Desktop-Software)
  • Datenübertragung: W-LAN 2,4 GHz und 5 GHz IEEE 802.11.b/g/n/ac Wireless-LAN USB-Speicherstick
  • Interner Speicher: 128 GB (SD-Speicherkarte)
  • Externer Speicher: USB 8 GB, Cloud-Speicherkapazität ist unbegrenzt

Allgemeines

  • Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku mit bis zu 2,5h Laufzeit
  • Schutzgrad: IP54
  • Sicherheit: IEC 62368-1
  • Abmessungen: 288 mm × 182 mm × 159 mm
  • Kameragewicht: ca. 1,2 kg
  • Gesamtgewicht (Kamera und Akku): ca. 1,45 kg

Lieferumfang
  • Kamera
  • Akku (2 Stück)
  • Akkuladegerät
  • Netzkabel (4 Stück)
  • Tragegurt
  • Hartschalenetui
  • Lizenzkarte: FLIR-Plugin der Si-Serie für FLIR Thermal Studio, unbefristete Lizenz
  • Gedruckte Dokumentation
  • USB-Speicherstick
Weitere Informationen:
Gefahrstoff:
Umweltgefährlich (N)
Weitere Suchbegriffe: Teledyne Flir, Schallkamera, Ultraschall, Leckage, Ortung, Fehleranalyse, Leck, Si2
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
auf Lager auf Lager
ab € 16.244,07*
  
Preis gilt ab 10 Stück
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
Staffelpreise
Bestellmenge
Netto
Brutto
Einheit
1 Stück
€ 16.436,41*
€ 19.559,33
pro Stück
ab 2 Stück
€ 16.365,94*
€ 19.475,47
pro Stück
ab 5 Stück
€ 16.254,94*
€ 19.343,38
pro Stück
ab 10 Stück
€ 16.244,07*
€ 19.330,44
pro Stück
Sonstiges
Folgende sonstige Artikel führen wir in unserem Sortiment:
Art
Bild
Artikel
Hersteller/-Nr.
Preis
Sonstiges
Teledyne FLIR
T912306
ab € 177,44*
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.