Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

weber.rep R4 duo - Reparaturmoertel u. Feinspachtel, 20 kg


Menge:  Sack  
Produktinformationen
weber.rep R4 duo Reparatumoertel u Feinspachtel - Sack
weber.rep R4 duo Reparatumoertel u Feinspachtel - Sack
weber.rep R4 duo Reparatumoertel u Feinspachtel - Beispiel 1
weber.rep R4 duo Reparatumoertel u Feinspachtel - Beispiel 2
Produkt vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Produkt vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Produkt vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Artikel-Nr.:
     1954-274790
Hersteller:
     Saint-Gobain Weber
Herst.-Nr.:
     274790
EAN/GTIN:
     4011361171892
Artikeldatenblatt
Sicherheitsdatenblatt
Suchbegriffe:
Feinspachtel
Mörtel
Spachtel-Masse
Spachtelmasse

Kunststoffmodifizierter Betonersatzmörtel R4/M2/PCC und Feinspachtel

Anwendungsgebiet

Weber.rep R4 duo ist ein Kombinationsprodukt , welches sowohl als Reprofilierungs- bzw. Betonersatzmörtel für die Instandsetzung von Betonuntergründen verwendet werden kann, als auch zum Egalisieren und Glätten von Betonuntergründen bzw. als Betonfeinspachtel auf instand gesetzten Betonflächen.
Der Mörtel kann auch für Gefällespachtelungen bis 50 mm Dicke, z.B. auf Balkonkragplatten eingesetzt werden. Gemeinsam mit weber.tec 771 bzw. weber.tec 772 werden die Anforderungen entsprechend Bauregelliste A, T.2, nach DafStb-Rili als Oberflächenschutzsystem OS-C bzw. OS-D II, sowie OS-4 bzw. OS-5 nach DIN V 18026 erfüllt.
Für Innen und Außen.

Produktbeschreibung

Weber.rep R4 duo ist ein kunststoffmodifizierter Werktrockenmörtel der Klasse R4 entsprechend EN 1504-3.
Weber.rep R4 duo erfüllt die Anforderungen der Beanspruchbarkeitsklasse M2 nach DAfStb-Rili und ist für die Anwendung als PCC II gemäß TL BE-PCC der ZTV ING geeignet und im System mit weber.rep KB duo bauaufsichtlich geprüft. AbP Nr.: P-5268/005/14-MPA BS.

Produkteigenschaften

  • sehr gute Verarbeitbarkeit
  • sehr gutes Standvermögen
  • sehr hohe Festigkeiten
  • schwind- und eigenspannungsarm
  • sehr feinkörnig
  • wasserdampfdurchlässig

Untergrundvorbereitung

Als Betonersatzmörtel:

  • Sauber, frostfrei, saugfähig, tragfähig, griffig und frei von allen haftungsmindernden Bestandteilen.
  • Oberflächenzugfestigkeit des Untergrundes >1,5 N/mm².
  • Als Vorbehandlungsverfahren eignen sich Fräsen und anschl. Strahlen.
  • Bewehrung durch 2-fachen Anstrich mit weber.rep KB duo vor Korrosion schützen.
  • Nach Erhärtung der Korrosionsschutzbeschichtung gesamte Betonfläche/Ausbruchstelle intensiv vornässen und mattfeucht auftrocknen lassen, Pfützenbildung vermeiden.
  • Vor Beginn der Reprofilierungsarbeiten weber.rep KB duo auftragen.

Als Betonfeinspachtel:

  • Sauber, frostfrei, saugfähig, tragfähig, griffig und frei von allen haftungsmindernden Bestandteilen und Verunreinigungen.
  • Oberflächenzugfestigkeit des Untergrundes grßer gleich 1,3 N/mm².
  • Betonoberfläche mehrmals kräftig anfeuchten.
  • Vor Auftrag des Mörtels muß der Untergrund mattfeucht aufgetrocknet sein.

Verarbeitung

Mischvorgang:

Gebindeinhalt mit 14,5% (2,9 Liter pro 20 kg Trockenmörtel) Wasser knollenfrei anmischen. Wasser vorlegen, dann das Pulver nach und nach zugeben.
Ca. 3 min. mit langsam laufendem Rührwerk oder Zwangsmischer intensiv mischen. Nach dem Mischen Reifezeit von ca. 2 Minuten einhalten und den Mörtel noch einmal kurz mischen.
Bei der Verwendung als Betonfeinspachtel kann die Konsistenz durch eine zusätzliche Zugabe von 1% (0,2 Liter pro 20 kg Trockenmörtel) auf die Anwendererfordernisse eingestellt werden.

Auftrag:

Als Betonersatzmörtel:

Auftrag des Mörtels in die Ausbruchstelle auf die noch frische Haftbrücke mit Spachtel, Kelle oder Glätter. Den Mörtel fest und fehlstellenfrei in die Ausbruchstelle einarbeiten. Tiefe Ausbrüche müssen in mehreren Arbeitsgängen geschlossen werden (ca. 50mm pro Arbeitsgang). Wartezeit zwischen den Arbeitsgängen ca. 12 Stunden. Zwischenschichten aufrauen und nach der Erhärtung erneut mit Haftbrücke vorstreichen. Die Auftragsfläche ist so zu bemessen, dass der Betonersatzmörtel immer auf die frische Haftbrücke aufgebracht werden kann, also bevor es zu einer Hautbildung auf der Haftbrücke kommt. Haftbrücke und Ersatzmörtel sollten daher gleichzeitig angemischt werden. Den Betonersatzmörtel nicht über die Ausbruchflanken hinaus ziehen.

Als Betonfeinspachtel:

weber.rep R4 duo mit dem Glätter ca. 2 bis 5 mm dick auftragen. Feinspachtel zuerst in Kornstärke als Kratzspachtel aufziehen und Lunker schließen, dann frisch in frisch bis zu 5 mm dick auftragen. Bearbeitungsfläche für die Kratzspachtelung entsprechend klein halten.
Nach 15 bis 90 Minuten (je nach Umgebungsbedingungen und Schichtdicke) kann die leicht angezogene Spachtelung mit einem feuchten, feinporigen Schwamm ohne Druck abgerieben werden. Nach der Erhärtung (Reprofilierung: > 5d, nur Feinspachtelung: > 1d) empfehlen wir die Oberfläche zur optischen Gestaltung bzw. zum Schutz vor Karbonatisierung oder Tausalzeinwirkung mit den Weber-Oberflächenschutzsystemen weber.tec 771 bzw. weber.tec 772 zu überarbeiten.

Technische Werte

  • Auftragswerkzeug: Spachtel, Kelle, Glätter
  • Wasserbedarf: max. 2,9 l/ 20 kg
  • Durchtrocknungszeit: wie Beton
  • Auftragsdicke: einlagig bis 50 mm
  • Verarbeitungstemperatur: + 5 °C bis + 30 °C
  • Biegezugfestigkeit: > 8 N/mm²
  • Druckfestigkeit: > 45 N/mm²
  • Frischmörtelrohdichte: ca.2,1 kg/dm³
  • Haftzugfestigkeit: größer gleich 2 N/mm²
  • Pulverschüttdichte: ca. 1,6 kg/dm³
  • Verarbeitungszeit: ca. 45 Min.

Verbrauch/Ergiebigkeit

je mm Schichtdicke (Frischmörtel) : ca. 1,9 kg/m²

Weitere Informationen:
GHS:
GHS05 | GHS07
GHSSIGNAL:
G
Inhalt:
20 kg
Farbe:
grau
Gefahrenhinweise:
H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H335 Kann die Atemwege reizen.

Produkt vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Weitere Suchbegriffe: Spachtelpulver, feinspachtel, Reparaturmörtel, Betonspachtel, Betonersatzmörtel, Reprofilierungsmörtel, Betonmörtel, Glättspachtel, Betonglättspachtel, Betonfeinspachtel
Die Konditionen im Überblick1
Lieferzeit
Lagerstand
Preis
auf Lager auf Lager
ab € 46,77*
  
Preis gilt ab 3.000 Säcke
1 Sack enthält 20 Kilogramm (ab € 2,3385* pro Kilogramm)
Konditionen selbst auswählen
Artikel empfehlenArtikel merken
Staffelpreise
Bestellmenge
Netto
Brutto
Einheit
1 Sack
€ 62,12*
€ 73,92
pro Sack
ab 2 Säcke
€ 61,16*
€ 72,78
pro Sack
ab 5 Säcke
€ 58,22*
€ 69,28
pro Sack
ab 10 Säcke
€ 56,38*
€ 67,09
pro Sack
ab 20 Säcke
€ 55,49*
€ 66,03
pro Sack
ab 3000 Säcke
€ 46,77*
€ 55,66
pro Sack
Zubehör
Folgendes Zubehör führen wir in unserem Sortiment:
Art
Bild
Artikel
Hersteller/-Nr.
Preis
Zubehör
Saint-Gobain Weber
274792
ab € 52,15*
Zubehör
Saint-Gobain Weber
308695
ab € 21,81*
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.