Mercateo - Der Mega-Händler für Geschäftskunden im Internet
Home  Über Mercateo  AGB  Service & Hilfe
Schulbedarf bei Mercateo
…zurück zur Startseite Für Eltern von Schulkindern |  Für Lehrer und Schulen

Hätten Sie's gewusst?

Der Start in den Schulalltag sollte für Kinder und Eltern als aufregendes, aber schönes Erlebnis in Erinnerung bleiben. Eine gute Organisation und die Einhaltung einiger Grundregeln helfen, den Einstieg in die Schulzeit zu erleichtern. Hier haben wir Ihnen einige wertvolle Tipps zusammengestellt.

Ergonomie:
Richtige und passende Schreibtische und Stühle sind wichtig für die Rückengesundheit Ihres Kindes. Achten Sie darauf, dass Tisch- und Stuhlbeine in der Höhe verstellbar und der Körpergröße Ihres Kindes angepasst sind. Weitere Informationen dazu finden Sie auch in unserem Ratgebertext am Ende der Produktseite.

Pausenbrot:
Ein gesundes Frühstück gehört zur Grundausstattung eines jeden Schulkindes. Vermeiden Sie deshalb die Mitgabe von Fertigprodukten, da diese häufig über einen sehr hohen Zuckeranteil verfügen. Befüllen Sie die Brotdose lieber mit gesunden Energielieferanten, wie Vollkornprodukten, Obst und Gemüse.

Ranzen:
Selbstverständlich sollte die Optik der Schultasche Ihrem Kind gefallen. Trotzdem sollten Sie auch einige Sicherheitsaspekte beachten. Ein hochwertiger Ranzen hält länger und ist damit langfristig finanziell günstiger. Grundsätzlich sollte ein Ranzen der DIN 58124 entsprechen und über gepolsterte, verstellbare Gurte sowie zusätzliche Reflektoren verfügen. Weitere Informationen dazu finden Sie auch in unserem Ratgebertext am Ende der Produktseite.

Schreibgeräte:
Achten Sie beim Kauf von Schreibgeräten darauf, dass diese keine künstlichen Düfte enthalten. Kaufen Sie gleich mehrere Bleistifte und achten Sie auf die unterschiedlichen Härtgrade. Stifteverlängerer beugen Verkrampfungen vor. Weitere Informationen dazu finden Sie auch in unserem Ratgebertext am Ende der Produktseite.

Wege:
Damit sich Ihr Kind bereits auf dem Weg zur Schule sicher fühlt, sollten Sie diesen bereits vor dem Schulbeginn gemeinsam einstudieren. Dabei sollten Sie die wichtigsten Regeln und Situationen im Straßenverkehr, aber auch die Bedeutung einiger Verkehrsschilder klären und besprechen. Auch helle Kleidung oder reflektierende Katzenaugen für die Jacke oder Schultasche sind empfehlenswert.

Zuckertüte:
Bereits seit dem 19. Jahrhundert sorgen Schul- oder Zuckertüten zur Einschulung für leuchtende Kinderaugen. Doch was soll rein? Befüllen Sie die Zuckertüten nicht ausschließlich mit Süßigkeiten, sondern auch mit nützlichen Kleinigkeiten. Neben einigen Helfern für die Schule, wie Stifte, Radiergummi oder Anspitzer, werden mit Sicherheit auch ein eigener Wecker, ein Poesiealbum oder ein kleines Spiel für Begeisterung bei Ihren Kindern sorgen.






















* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. MwSt.  /  UVP bedeutet "Unverbindliche Preisempfehlung"
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.
Service & Hilfe AGB Impressum
© 1999-2011  Mercateo AG