Mercateo

12. Juli 2013

 

Hallo Mercateorianer,

ihr möchtet erfahren, was sich im letzten Monat so getan hat? In unserem internen Newsletter erhaltet ihr wieder viele tolle Informationen rund um Mercateo.

Viel Spaß beim Lesen
Sascha Meier und Marcus Hendel
- Redaktion -

Ansprechpartner der Fachbereiche:

Christian Körnicke, Caroline Brzezek, Gunter Helmer, Stephan Sichhart

 

Inhaltsverzeichnis

Neues aus dem Lieferantenmanagement

Hier ein Auszug aus den aktuellen Neuerungen im Lieferantenmanagement:

Neue Hersteller und Lieferanten
Erstkontakt über das Lieferantenbewerbungsformular

Seit Ende Juni ist ein neues Lieferantenbewerbungsformular online.

Lieferanten und Hersteller, die Interesse an einer Zusammenarbeit mit uns haben, gelangen über Landingpages oder das Downloadportal auf das Bewerbungsformular. Hier können sie erste Angaben zu den Produkten machen, die sie anbieten, zu ihren Unternehmen und welche Länder sie beliefern.



Das von potentiellen Lieferanten und Herstellern ausgefüllte Bewerbungsformular wird im Lieferantenmanagement geprüft und daraufhin dem Lieferanten entweder eine Zusammenarbeit angeboten oder eine Absage geschickt.

Bei dem Bewerbungsformular handelt es sich allerdings nicht um das Online-Lieferantenstammdatenblatt, sondern um die Grundlage für uns, ob der Hersteller oder Lieferant überhaupt interessant für unseren Marktplatz ist.

End-of-Life-Artikel
EOL-Kandidaten im Preisreport

Mit der englischen Bezeichnung End of Life (kurz EOL; für das Lebensende) werden Produkte bezeichnet, die vom Hersteller nicht mehr produziert oder unterstützt werden und daher nicht mehr lieferbar sind.

Seit etwa einem Jahr historisiert Mercateo die verfügbaren Lagerstände und Dubletten aller Artikel. Diese Daten können für zahlreiche Auswertungen benutzt werden. So werden beispielsweise alle Artikel bestimmt, die seit mindestens 90 Tagen aus dem Sortiment genommen wurden bzw. einen Lagerstand von 0 oder keinen Lagerstand mehr haben.

Mit den historisierten Dublettendaten können nun für diese Artikel alle restlichen Dubletten erkannt werden, die noch live sind. Hat sich die Anzahl der Dubletten um mehr als 66 Prozent verringert und besitzt keine der Live-Dubletten einen Lagerstand > 0, so werden alle Live-Dubletten als EOL-Kandidaten markiert.

Diese Information wird dann im Preisreport in einer neuen Spalte (EOL - ja/nein) dargestellt.

Unsere Hersteller helfen in der Not!
AxAir stellt kostenlos für Kollegen zwei Luftentfeuchter

Dank unserer guten Geschäftsbeziehungen hat die Fa. Walter Meier Klima Deutschland uns auf Anfrage spontan zwei Luftentfeuchter für Kollegen, die von der Flut betroffen waren, zur Verfügung gestellt - und das komplett kostenlos!

Das Unternehmen ging aus der ehemaligen Firma Axair hervor und bietet Wissen und Produkte für Heizen, Kühlen, Befeuchten, Entfeuchten sowie Serviceleistungen aus einer Hand.

Bei Mercateo ist AxAir seit 2005 mit einer Markenwelt vertreten.

Neuer Vertical-Shop
Die Vermarktung des Medical-Shops steht kurz bevor

Wie ihr wisst, gibt es auf der Mercateo-Plattform die vertikalen Shops mit Sonderkonditionen für geschlossene Nutzgruppen. Für den MedicalShop haben wir noch nach einem Lieferanten mit entsprechendem Sortiment gesucht.

Diesen haben wir nun mit dem Händler Praximed endlich gefunden. Wir starten in Kürze mit den Vermarktungsaktionen und sind gespannt, wie sich der neue Shop entwickeln wird.

Auf unserer Aktionsseite findet ihr unsere Vertical-Shops.
(http://www.mercateo.com/aktionen)

Neues aus dem Back-Office

Auch im Back-Office ändern sich einige Dinge, über die ihr informiert sein solltet:

Vereinfacht die Prüfung
Abweichende Lieferanschriften zusammengefasst

Es besteht ab sofort die Möglichkeit, sich alle Lieferadressen eines Kunden auf einen Klick anzusehen.



Alle alten Lieferadressen im Überblick

Dies erleichtert die Prüfung der Lieferadressen sehr. Dadurch muss man nicht mehr in jeden einzelnen Order schauen, ob es diese oder jene Anschrift in der vergangenen Zeit schon einmal gab.

Neue Ticketbesitzer – Bestelländerungen

Der Finance-Bereich hat einen neuen Ticketaccount "FI-Bestelländerungen".
Dieser ist für die Bearbeitung aller Preis-, Mengen- und Artikeländerungen im SAP zuständig.

Also, wenn ihr hierzu eine Anfrage habt, einfach an FI-Bestelländerungen weiterleiten.

Umstrukturierung: Das Finance-Team

Das Finance-Team wurde aufgeteilt. Ab sofort gibt es den neuen Bereich Rechnungseingang. Hier ist Nicole Baldamus die neue Gruppensprecherin.
Darunter fallen folgende Teilgebiete:

  • Rechnungseingang der Lieferanten
  • Mahnungen der Lieferanten
  • Gutschriften der Lieferanten und Kunden
Uwe Monzer und sein Team werden sich weiterhin um den Bereich Zahlungsverkehr und die darunter fallenden Zahlungsein- und ausgänge kümmern.

Die Aufteilung der Teams und ihre Mitarbeiter seht ihr im Confluence unter folgenden Links:

Rechnungseingang
(http://confluence.mercateo.lan/display/OP/Rechnungseingang)

Finance
(http://confluence.mercateo.lan/display/OP/Finance)

International auf gutem Kurs

Unsere Countrymanager haben immer viel zu berichten. Heute stellen wir Christoph in den Vordergrund, da dieser auf dem Versandhandelstag referierte.

Mercateo mittendrin
Besucherrekord auf dem 13. Versandhandelstag in Österreich

Der Versandhandelstag stand unter dem Motto:
"Shopping 3.0 - Wie der E-Commerce den Handel verändert".

180 Händler und Dienstleister waren der Einladung des Handelsverbands zum diesjährigen Versandhandelstag in Österreich gefolgt und unser Country-Manager Christoph von Lattorff war dabei. Zahlreiche Expertenvorträge fanden an den zwei Veranstaltungstagen statt und begeisterten das Fachpublikum.

Christoph referierte exklusiv vor 30 geladenen Händlern und Dienstleistern (darunter Conrad, Otto,Weltbild, Klingel, Dorotheum, ARP, Google und die österreichische Post) zum Thema "Intelligente Suchfunktionen und optimierte Usability als Erfolgsfaktoren eines gut funktionierenden Webshops am Fallbeispiel Mercateo".



Neben dem eigenen Vortrag trat Mercateo auch als Sponsor der Veranstaltung auf und konnte so eine Menge Networking betreiben.

Zebra-Design adé
Neues Layout der internationalen Startseiten

Seit diesem Monat gibt es die meisten internationalen Startseiten auch schon im Mercateo-Keyword-Design. Doch das sieht nicht einfach nur sehr gut aus und ist für den Kunden einfacher zu verwenden, sondern ist auch SEO-relevant: Wir erhoffen uns dadurch einen Anstieg der Sichtbarkeit unserer Plattformen.

Ein großer Vorteil ist, dass wir die Seiten landesspezifisch bauen können, so kann auf die spezifischen Gegebenheiten, wie vorhandene Kategorien und zur Verfügung stehendes Sortiment, Rücksicht genommen werden und die Startseite pro Land optimal dargestellt werden.

Unterhalb unserer Hauptkategorien ist es nun möglich, den Bereich "Weitere Informationen" mit verschiedenen Inhalten zu füllen z. B. mit Videos oder Links zu Landingpages.

Zu Besuch und im Gespräch - auf Tuchfühlung mit unseren Kunden

Wir lernen jeden Tag durch den direkten und indirekten Umgang mit unseren Kunden. Hier ein paar Neuigkeiten aus den Abteilungen Marketing und Vertrieb:

Marco West vertritt Mercateo
Anwendertage in Hamburg & Dortmund

Die Mercateo-Anwendertage in Dortmund und Hamburg standen unter dem Motto "zukünftige Entwicklungen bei Mercateo".

So konnten der Moderator Karl Czech und ich von einer optimierten Einkaufssituation auf zukünftige Themen überleiten. Es ging konkret um die Vorbereitung auf Themen wie Finanzierung oder Einkauf von Bestandsgeführten Artikeln und die Ansichten zu unseren neuen horizontalen und vertikalen Märkten.

Die Themen wurde mit Überraschung, teils auch nachdenklichen Gesichtern aufgenommen. Insgesamt ergaben sich allerdings gute, interaktive und kontroverse Diskussion. Viele der Anwender haben sich im Nachgang die Mühe gemacht und uns ihr Feedback per Mail geschickt, welches durchgehend positiv zu bewerten war.

Mercateo goes Mittelstand
Referenzvideo - Zu Besuch bei Autohaus Gaul & Klamt

Anfang des Monats waren wir bei einem unserer Mittelstandskunden, dem Autohaus Gaul & Klamt in Bad Neustadt mit einem Kamerateam vor Ort.



Die Geschäftsführung und einige Mitarbeiter berichteten über ihre positiven Erfahrungen mit Mercateo als Beschaffungsplattform. Das fertige Video zeigen wir euch in Kürze.

Die Personalabteilung informiert

Sommerfest 2013
Das Motto: Feiert euch - ihr habt es verdient!

Das Sommerfest war, wie zu erwarten, ein voller Erfolg. Selbst unerwartete kleine Pannen, wie unpünktliche und griesgrämige Taxifahrer, konnten uns die Laune nicht verderben.



Tolles Essen, viele Lacher, heiße Tanzeinlagen - eben ein typisches Sommerfest. Und das alles haben wir unseren Mädels aus dem Office zu verdanken. Hiermit wollen wir uns nochmals herzlich bedanken und freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Party.

Alle Bilder des Sommerfestes findet ihr wie üblich unter folgendem Link:
M:\Public\Bilder\## Feste_Party_Feiern\Sommerfest\2013

So schnell geht die Ausbildung vorbei
Wir begrüßen Claudia und Jasmin als feste Angestellte!

Nach erfolgreich bestandener Prüfung übernimmt Mercateo Claudia und Jasmin in ein festes Arbeitsverhältnis. Die Beiden legen ihre dreijährige Ausbildung zur Bürokauffrau ab und nehmen ab sofort in der Buchhaltung einen festen Platz bei uns ein. "Wir sind sehr erleichtert, dass wir unsere Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und übernommen wurden. Jetzt beginnt für uns ein neuer Lebensabschnitt", freuen sich die Beiden.

Sophies Babyjahr rückt immer näher
Doch wir haben in Sandra einen würdigen Ersatz

Auf diesem Wege wollen wir Sophie das Beste für ihre Familie und viel Kraft für all die neuen Aufgaben wünschen. Genieße die Zeit ohne uns und unsere ganzen kleinen Wünsche und Zankereien, sie wird bestimmt schnell wieder vorbei sein.

Ab August wird Sandra uns mit Rat und Tat bei jedem kleinen und großen Problem zu Seite stehen. Wir wünschen dir jetzt schon einmal starke Nerven. ;)

3 Wochen ohne Massimo & Patrick
Die Kantine schließt bis zum 5. August

Vom 12.07.2013 - 02.08.2013 bleibt die Küche geschlossen, da in diesem Zeitraum die Umbauarbeiten stattfinden. Die Sitzplätze in der Kantine können nur teilweise genutzt werden, da auch dieser Raum benötigt wird. Die Mikrowellen können jedoch ohne Probleme genutzt werden.

Wir freuen uns schon wieder auf die Leckereien, die Massi & Patrick uns in der neuen, großen Küche zaubern werden.

Unsere Neuzugänge

Seit Mai bereichern uns sieben neue Kollegen

Conny Donath

Conny steigert seit Juni den Frauenanteil in unserem Redaktionsteam. Sie kommt mit viel journalistischer Erfahrung zu Mercateo und freut sich darauf, mit den unterschiedlichsten Herstellern Interviews zu führen.

Susann Winter

Susann hat vor ihrer Beschäftigung bei uns schon viele Erfahrungen im Bereich Sales & Services gesammelt. Egal, ob Sony oder eine Klinik für betriebliches Gesundheitsmanagement, immer stand das passende Produkt für den richtigen Kunden im Vordergrund. Diese Erfahrung wird sie nun als Teamleiterin unseres Sales-Service-Team für Mercateo umsetzen.

Karina Mieczkowski

Wegen der Liebe hat Karina vor einem halben Jahr die Ostseeküste mit unserer schönen Stadt Köthen getauscht. Sie hat schon eine Tchibo-Filiale geleitet und bei der Allianz im Kundenservice gearbeitet. Nun ist sie froh, bei uns zu sein, denn endlich kann sie die Liebe und die Arbeit in Köthen unter einen Hut bringen.

Manuela Marx

Manuela bringt neun Jahre Erfahrung im Umgang mit Kunden mit zu uns. Sie war nach ihrer Ausbildung im Einzelhandel tätig. Das tägliche Pendeln nach Dessau hat für die Köthenerin nun ein Ende - da bleibt mehr Zeit und Platz für die Familie und die Kollegen.

Andreas Heidenreich

Auch im Marketing gibt es Verstärkung: Andreas sorgt dafür, dass unsere Suchmaschinenkampagnen noch besser werden und die Sichtbarkeit unserer Artikel bei Google-Shopping erhöht wird. Vorher war im Marketing bei Spreadshirt und hat dort unzählige bedruckte T-Shirts, Hoodies und Kochschürzen an den Mann und die Frau gebracht.

Stefan Luthe

Ein alter Bekannter: Stefan hat seinen Studentenstatus gegen einen Arbeitsvertrag bei uns getauscht. Er verstärkt unser Katalogteam und wird neue Contentkataloge und Markenwelten erstellen. Auf seine Erfahrungen seines Studiums und seiner Tätigkeit als Werkstudent bei uns, kann er da bestens zurückgreifen.

Steffen Simula

Steffen komplettiert seit Juni unser EDI-Team und kann hier seine Erfahrungen aus dem Bereich OCR-Erkennung einbringen. Nach seiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung hat er sich die vergangenen 7 Jahre in seinem Ausbildungsbetrieb als Systemberater um das Adressmanagement gekümmert.

Wir sagen "herzlich willkommen" und wünschen euch viel Spaß und Erfolg mit uns. Mercateo freut sich, dass Ihr da seid. Dass wir feiern können, habt ihr hoffentlich zum Sommerfest schon festgestellt - ab jetzt wird gearbeitet ;-)

Fragen und Anregungen

Ihr habt noch Anregungen und Themen für unseren internen Newsletter, die unbedingt allen Mitarbeitern von Mercateo gezeigt oder erklärt werden sollten?

Dann schickt diese kurz zusammengefasst an die zuständigen Ansprechpartner oder direkt an: newsletter@mercateo.com

Das Newsletter-Team meldet sich dann bei euch.

Verantwortliche Ansprechpartner:
Christian Körnicke, Caroline Brzezek, Gunter Helmer, Marcus Hendel, Sascha Meier, Stephan Sichhart
 

Newsletter verpasst?

Ab sofort steh für euch ein Archiv für den internen Newsletter in unserem Confluence zur Verfügung.

zum Archiv

www.mercateo.com